Das LEAP-Team lädt Sie ein, in das neue Jahr der Schlange einzutreten und sich in die Zukunft des asiatischen Kontinents zu vertiefen. Unsere Arbeit hat uns zu einer einfachen, aber für die Zukunft der Welt nicht weniger wichtigen Frage geführt: Ist die Krise der Europäischen Union die Zukunft von ASEAN/Asien? Oder ist umgekehrt die asiatische Hoffnung diejenige Europas?
Die Herausforderungen, vor denen die beiden Regionen stehen, sind letztlich recht ähnlich. Und ASEAN, welche das wirtschaftliche und finanzielle Herz des asiatischen Kontinents bildet, weist viele Ähnlichkeiten mit dem europäischen Projekt auf. Die Entwicklungsniveaus beginnen sich anzunähern und die Beziehungen der beiden Blöcke zu den USA werden vom Trump-Schock erschüttert. Die Frage, in welche Richtung diese beiden Regionen lehnen werden, ist daher von entscheidender Bedeutung.
Als eine der jüngsten Schockwellen sendet DeepSeek ein Signal an die Welt, dass die Ideale, die einmal die digitale Revolution begründeten, noch immer lebendig und erreichbar sind. Mehr noch: dieses Signal kommt aus dem Osten und nicht aus dem Westen, was den Wettbewerb neu entfacht, die Karten neu mischt und denjenigen Hoffnung und Energie gibt, die die Kontrolle über eine Gesellschaft zurückgewinnen möchten, die von außer Kontrolle geratenen Finanzmärkten beherrscht wird.
Was mit DeepSeek geschieht, wird sich auch auf andere KI-Anwendungen ausweiten. Der Westen, der in Bedrängnis geraten ist, wird zurückschlagen, und China wird sich das nicht gefallen lassen. Es ist immer noch beleidigt von einem Jahrhundert der Demütigung, und unser Team glaubt, dass es heute bereit ist, eine Strategie des „umgekehrten Opiumkriegs“ zu entfalten, den Westen mit diesen neuen Werkzeugen zu überschwemmen und die Bürger, Volkswirtschaften und Regierungen auf der anderen Seite des Planeten in Abhängigkeit zu bringen.
Die Schaffung eines neuen asiatischen Währungsindex wird die Vereinigungsdynamik der Region weiter verstärken. Wir gehen davon aus, dass er auf dem ASEAN+6-Gipfel im Jahr 2026 eingeführt wird. Dieser Index soll der Machtlogik der Region dienen, aber auch die Schwierigkeiten der BRICS+ überwinden, mit der westlichen Währungsordnung zu konkurrieren, da es ihnen an Zusammenhalt mangelt.
Um Sie noch stärker in die Zukunftsvisionen der wichtigsten Akteure der Region einzubeziehen, werden wir die wichtigsten Texte, die in diesem Format veröffentlicht wurden, einer kritischen Prüfung unterziehen. Aus all diesen Recherchen und Überlegungen werden unsere traditionellen Investitionsempfehlungen hervorgehen.
Die Titel der Ausgabe 192:
Kommentare