Ihr Verständnis der Zukunft
Antizipieren bedeutet, immer ein wenig weiter zu schauen und sich zu bemühen, das Undenkbare zu denken. Wenn alle Signale auf Zerstörung und Zusammenbruch hindeuten, müssen wir einen klaren Kopf behalten, um die Elemente der Erneuerung und die Zeichen der Schöpfung nicht zu übersehen. Joseph Schumpeter und seine Theorie der kreativen Zerstörung sind dabei hilfreich. Um sie zu definieren, erinnert er daran, dass "das Neue nicht aus dem Alten hervorgeht, sondern neben dem Alten mit ihm konkurriert, bis es ihm schadet". Auch wenn sich der Wirtschaftswissenschaftler eher für die Innovationszyklen in einem kapitalistischen System interessiert, gilt diese Theorie auch für die globale Ordnung der internationalen Beziehungen. Der GEAB befasst sich seit mehr als fünfzehn Jahren mit dem Übergang von der Welt vor der Zeit zur Welt nach der Zeit. Diese historische Periode muss nach der Theorie der kreativen Zerstörung gedacht werden: Merkmale der Welt davor (Ergebnis des Kalten Krieges, aus dem die USA siegreich hervorgingen) werden zerstört, während Merkmale der Welt danach (Bildung einer multipolaren Ordnung, in der die westlichen Nationen gleichberechtigt neben China, Indien, den BRICS+ und dem Nahen Osten stehen werden und in der afrikanische und lateinamerikanische Länder eine bedeutende Rolle spielen) geschaffen werden; "jedes Unternehmen muss sich wohl [...]
IHRE ZUKUNFTSANALYSE
IHRE ZUKUNFTSANALYSE
Optimieren Sie Ihre Entscheidungen: Schließen Sie ein GEAB-Abo ab!
Greifen Sie für 29 € / Monat oder 240 € / Jahr online auf alle unsere Artikel und auf Ihren monatlichen GEAB zu.
Optimieren Sie Ihre Entscheidungen: Schließen Sie ein GEAB-Abo ab!
GEAB.eu is ihr Navigationssystem in einer Welt im Übergang!
Geopolitik, Governance, Wirtschaft, Gesellschaft, Finanzen, Währungen, neue Technologien, Energie … GEAB.eu beleuchtet den Weg, der Ihre Entscheidungen von heute mit ihren Zielen für morgen verbindet.
Jedes Jahr erstellt das GEAB-Team eine Überprüfung seiner Antizipationen, um ihre Zuverlässigkeit zu bewerten. Was von Zukunftsforschungs-Organisationen selten praktiziert wird, ist ein wesentlicher Teil des Wertes der Arbeit von GEAB.eu. Seit 2006 ergeben diese Bewertungen eine durchschnittliche Erfolgsquote von 75%.