Home GEAB Smartbox

Geschützt: GEAB Smartbox

Sehr geehrte Damen und Herren,

Erlauben Sie es mir, Sie an diesem elften GEAB-Jahresende mit den folgenden Überraschungen zu verwöhnen:

– Ein Gebinde an E-Büchern:

Handbuch der Politischen Antizipation / A Manual of Political Anticipation , von Marie-Hélène Caillol
Une Journée en 2053, Editions Anticipolis
L’Émergence des Euro-citoyens – Une brève histoire d’AEGEE-EUROPE / The Emergence of Eurocitizens von Franck Biancheri

Das virtuelle Treffen mit Marie-Hélène Caillol, Herausgeberin des GEAB – eine Gelegenheit, einige Stunden online mit ihr zu verbringen am 20. Januar, 2017 in einer  Q&A-Session. Bitte melden Sie sich für diese Session an per email an [email protected].

Die Sonderausgabe US-Wahlen ist schon verfügbar auf Ihrem GEAB Kunden-Bereich.

Ein zusätzliches GEAB-Abo: der kostenlose GEAB für ein Jahr für einen Freund, ein intelligentes Weihnachtsgeschenk für Ihren Freund. Senden Sie uns eine Email an [email protected] mit der Email-Adresse der Person, die Sie anmelden möchten!

Das Buch Handbuch der Politischen Antizipation dreißig von der Autorin signierte Exemplare werden nach dem Zufallsprinzip verteilt. Die Verlosung findet am 20. Januar 2017 statt!


Frohe Weihnachten!

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Weitere Artikel
GEAB
15 Apr. 2025

Investitionen: Navigieren in systemischen Übergängen

EMPFEHLUNGEN Wie bei jeder Börsenkrise werden Werte den Besitzer wechseln. Da die Krise weitgehend verursacht ist, ist es wahrscheinlich, dass staatliche Strukturen - allen voran die USA - sie nutzen [...]

GEAB
15 Apr. 2025

Auf dem Weg zum Tech-Feudalismus: Die fünf Kasten der postindustriellen Gesellschaft, laut GEAB

VISION Nachdem GEAB fast 20 Jahre lang die Phasen des Zusammenbruchs des westlich-zentrierten Systems vorweggenommen hat, sehen wir es nun als unsere Pflicht an sowohl weiterhin die sich anbahnenden Krisen [...]

GEAB
15 Apr. 2025

Seismische Krise global: Was, wenn die Erdkruste sich wehrt?

HERAUSFORDERUNG Das Schreckgespenst der Klimakrise könnte bald durch das Schreckgespenst einer "globalen Erdbebenkrise" ersetzt werden, d. h. einer allmählichen Zunahme der Anzahl und Schwere von Erdbeben. Zusammen mit der Zunahme [...]