Zu Beginn dieser Ausgabe stellten wir die folgende Hypothese auf: Asien entwickelt sich zwar rasant, folgt aber letztlich demselben Wirtschaftsmodell, das den gesamten Westen und insbesondere Europa in die bekannte Krise geführt hat. Anstatt auf das arme Europa herabzuschauen, sollten die Asiaten und insbesondere die ASEAN-Staaten vielleicht einen genaueren Blick auf Europa werfen, um die […]
Zu den Grundprinzipien des Internets im Jahr 1995 gehörten die kostenlose Nutzung und die technologische Demokratisierung. Im Wesentlichen schienen die damals eingeführten Datenautobahnen der Bevölkerung mit dem humanistischen und humanitären Ziel angeboten zu werden, allen Menschen Zugang zu Wissen zu verschaffen. Dann, im Jahr 2009, begann die Big Tech, die Kontrolle über das Web 2.0 […]
Stärkung der transatlantischen Beziehung[1], Geheimdienstoperationen von allen Seiten[2], Gefechte zwischen chinesischen und amerikanischen Schiffen im Südchinesischen Meer[3], Handelskrieg, Machtübernahme durch harte Rechtsextreme, starke Warnschüsse auf den Finanzmärkten[4] … Es sieht so aus, als ob die Welt dabei ist, in etwas radikal Neues überzugehen: Explosion der Märkte? Kalter Krieg? Heißer Krieg? … Oder Geburtswehen? Wir laden […]