Die Schwierigkeiten der BRICS-Staaten, ein ausreichend einflussreiches Finanzsystem aufzubauen, lassen sich durch ihre interne Spaltung erklären. Wir gehen davon aus, dass Asien im Jahr 2026 die Führung übernehmen und den Grundstein für eine neue regionale Finanzordnung legen wird. Angesichts der westlichen Dominanz und der extraterritorialen Sanktionen werden die asiatischen Großmächte unabhängige Infrastrukturen von internationalem Rang […]
Bisher ging es darum, China daran zu hindern, die USA in technologischer Hinsicht zu überholen. Im Jahr 2025 wird der Westen nicht nur feststellen, dass China ihn bereits überholt hat, sondern vor allem, dass nicht China, sondern ganz Asien vorbeigezogen ist: nicht nur in Bezug auf Wachstumsraten, Produktionskapazitäten oder die Anwendung neuer Technologien, u.s.w., sondern […]
Zu den Grundprinzipien des Internets im Jahr 1995 gehörten die kostenlose Nutzung und die technologische Demokratisierung. Im Wesentlichen schienen die damals eingeführten Datenautobahnen der Bevölkerung mit dem humanistischen und humanitären Ziel angeboten zu werden, allen Menschen Zugang zu Wissen zu verschaffen. Dann, im Jahr 2009, begann die Big Tech, die Kontrolle über das Web 2.0 […]
Die Veränderung der globalen Landschaft lässt sich nicht mehr auf eine einfache technologische oder wirtschaftliche Dominanz Chinas reduzieren. Wir erleben die Entstehung einer neuen, von China strukturierten Weltordnung, in der die Technologie nur einer von vielen Fäden eines komplexen Netzes ist, das mit bemerkenswerter strategischer Präzision gewebt wird. Diese stille Revolution definiert nicht nur die […]