Home Terra Cognita 2089. Wir kartographieren die multipolare Welt

GEAB 193

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 März 2025

Terra Cognita 2089. Wir kartographieren die multipolare Welt

In einer Welt, die mit hoher Geschwindigkeit in die Zukunft rast, eröffnet der GEAB die Rubrik Terra Cognita 2089, um seine kurz- bis mittelfristigen Erwartungen zu verfeinern und den Grad der strategischen Unsicherheit seiner Leser weiter zu verringern. Dabei werden zwei Ziele verfolgt:

  1. unsere Aufmerksamkeit gegenüber der multipolaren Welt (Weltraumaufmarsch) verstärken und
  2. eine neue Seite der Zukunftsbeobachtung mit stärkerem Fokus auf den Horizont 2089 aufschlagen (zeitliche Entfaltung)

Terra Cognita 2089 geht von der Idee aus, dass Europa, wenn es im Jahr 2089 eine erfolgreiche globale Neupositionierung feiern können möchte, die Neugierde zurückgewinnen muss, die es zur Zeit der großen Entdeckungen für die Welt hatte.

Diese Rubrik wird sich an den Prinzipien der Real-Future-Methode der politischen Antizipation orientieren. Bei der Beschreibung der ferneren Zukunft stützt er sich insbesondere auf :

  • das Studium der Strategiepapiere von Ländern und Regionen, die in die Zukunft blicken (ASEAN, Saudi-Arabien, VAE, Afrikanische Union,…)
  • den direkten Austausch mit den Akteuren, die an der Erstellung oder Umsetzung dieser Dokumente beteiligt sind
  • die Beobachtung vor Ort, welche Veränderungen tatsächlich durch diese Dokumente herbeigeführt werden

GEAB wird der Ort sein, an dem unsere Terra Cognita 2089-Korrespondenten regelmäßig über die Früchte ihrer Beobachtungen und die Landkarte des Jahrhunderts, die sich im Laufe ihrer Erkundungen abzeichnet, berichten werden.

Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen zu dieser Initiative: [email protected]

2055 – Die Saudi-Arabien verwandelt Öl in Wasser

Wasser… und das Land war!

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Es gibt diese Momente, in denen die schlimmsten Kriege einen Sinn bekommen, nämlich dann, wenn die großen Verträge unterzeichnet werden, die in den Geschichtsbüchern stehen, weil sie die Welt verändert [...]

Wir gehen davon aus, dass in wenigen Wochen (jedenfalls schneller als gedacht) ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine unter amerikanischer Vormundschaft – der Vertrag von Riad – unterzeichnet wird [...]

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

Das Völkerrecht steht an der Schwelle zu einer Revolution im Eiltempo. Diese Revolution, deren Katalysator Trump sein wird, beruht auf den Unzulänglichkeiten des derzeitigen Systems. Eine solche Transformation wird einige [...]

Wasser... und das Land war! Im Jahr 2019 wurden die nachgewiesenen Ölreserven Saudi-Arabiens auf 263,1 Milliarden Barrel geschätzt. Bei der damaligen Förderrate entsprach dies einer Förderdauer von etwa 70 Jahren, [...]

Die Rückbesinnung auf die Realität unserer Systeme, die GEAB bereits seit mehreren Jahren analysiert und antizipiert hat, bereitet sich nun darauf vor, den Innovationssektor zu erobern. Da künstliche Intelligenz seit [...]

Unsicherheiten auf den Märkten - wie intelligentes Geld überlebt und gedeiht Das Jahr 2025 verspricht ein Jahr wirtschaftlicher Turbulenzen zu werden, da Volatilität die globalen Märkte kennzeichnet. Das Wachstum ist [...]

Sie sind wieder fast einhundert Personen, die den Fragebogen vom Februar beantworten wollten. Es zeigt sich, dass die Frage zu Nuancen zwang, denn nur ein Drittel von Ihnen erkannte sich [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2025

Recommandations d’investissement

Dominante : comme argumenté le mois dernier, les tensions commerciales créées par Donald Trump étaient bien des leviers de négociation. Dans ce contexte, le Royaume-Uni, la Chine, bientôt l’UE..., redéfinissent le [...]

GEAB
15 Mai 2025

Les riches : la toute nouvelle ressource stratégique à s’accaparer

TENDANCE Dans un monde où capitaux, biens et personnes circulent facilement, un nouvel axe de concurrence entre puissances du monde multipolaire émerge : celle de la captation des populations à [...]

GEAB
15 Mai 2025

Barons contre empires, la revanche des territoires

INDICES Alors que l’ère numérique semble promettre un monde plus intégré et centralisé, une dynamique inverse s’affirme sous nos yeux, celle d’un retour à des logiques féodales. Gouverneurs, barons technologiques, [...]