Home Zentralbanken – Was die Gleichzeitigkeit von QE und Deflation über das westliche Finanzsystem aussagt

Zentralbanken – Was die Gleichzeitigkeit von QE und Deflation über das westliche Finanzsystem aussagt

Nach allgemeinem Wirtschaftsverständnis, das inzwischen Teil des gesunden Menschenverstands geworden zu sein scheint, verursacht eine Überbeanspruchung der Geldpresse, wie zur Zeit insbesondere in den USA und Japan geschieht, immer Inflation, wenn nicht sogar Hyperinflation, abhängig von der Menge an Geld, die in den Wirtschaftskreislauf gepumpt wird. Aber ein Blick auf die Wirklichkeit zeigt, dass dies überhaupt nicht so ist. Sollten Gelddrucken und Deflation in den USA oder auch in Europa Weggefährten geworden sein? Wie sollte dies möglich sein?

Investitionen, Trends und Empfehlungen
. US-Strafe gegen BNP ist Erpressung
. Alternative Geldanlagen…

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Weitere Artikel
GEAB
15 Jan. 2025

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Januar)

Öl: Kurzfristige Verteuerung unter dem Einfluss geopolitischer Spannungen Wenn Sie unseren Überblick und unsere Trends für das Jahr 2025 gelesen haben, wissen Sie, dass unser Team relativ optimistisch ist, dass [...]

GEAB
15 Jan. 2025

Leser: Rückblick auf Ihre Antworten auf die Frage „Wer wird der nächste Staatsfeind Nr. 1“?

Über 100 Personen haben auf den Link zum Fragebogen geklickt, den wir in den Artikel "Wer wird der nächste Staatsfeind Nr. 1?" eingefügt hatten. Dies signalisiert unserer Meinung nach einen [...]

GEAB
15 Jan. 2025

Inflation bei 3%: das neue Ziel der Zentralbanken

Die letzten Jahre waren von einer Reihe globaler Umwälzungen geprägt, die die finanzielle Globalisierung, wie wir sie kannten, in Frage gestellt haben. Im Jahr 2025 werden diese Brüche einen kritischen [...]