Nach allgemeinem Wirtschaftsverständnis, das inzwischen Teil des gesunden Menschenverstands geworden zu sein scheint, verursacht eine Überbeanspruchung der Geldpresse, wie zur Zeit insbesondere in den USA und Japan geschieht, immer Inflation, wenn nicht sogar Hyperinflation, abhängig von der Menge an Geld, die in den Wirtschaftskreislauf gepumpt wird. Aber ein Blick auf die Wirklichkeit zeigt, dass dies überhaupt nicht so ist. Sollten Gelddrucken und Deflation in den USA oder auch in Europa Weggefährten geworden sein? Wie sollte dies möglich sein?
Investitionen, Trends und Empfehlungen
. US-Strafe gegen BNP ist Erpressung
. Alternative Geldanlagen…