Home Die amerikanischen Business Schools: eine Fallstudie zum Scheitern des amerikanischen Bildungssystems

Die amerikanischen Business Schools: eine Fallstudie zum Scheitern des amerikanischen Bildungssystems

Die amerikanischen Business Schools, die einst als die besten Management Ausbildungseinrichtungen galten, erleben heute einen Rückgang des Ansehens und  Marktwertes ihrer Studiengänge. Das Versagen des amerikanischen Business School Modells reflektiert sich in vielfacher Hinsicht in der Verwaltung und in den Lehrplänen und ganz allgemein in der Nichterfüllung der Grundfunktionen von Bildungseinrichtungen… ( Weiterlesen, GEAB No 98)

Investitionen, Trends und Empfehlungen
. Uber & Co: Ein wesentliches Charakteristikum der neuen Wirtschaft: die „Wandlungsfähigkeit“
. Nachhaltiger Unfug: Zinsen und ein auf Wachstum basiertes Wirtschaftsmodell
. Krise des Automobilsektors
. Öl: lang lebe der Krieg!
. Gold: alles wird sich ändern… ( Weiterlesen, GEAB No 98)

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

2024 – 2027 – Die extreme Rechte kommt in Europa an die Macht, mit oder ohne die traditionelle Rechte: Ende des Mehrparteiensystems und der politischen und demokratischen Ausnahme Europas

#Demokratie #Europa #geopolitisch #gesellschaften

Die politische Landschaft der Europäischen Union erlebt eine paradoxe Neukonfiguration: Rechte und noch mehr rechtsextreme Ideen sind im Aufwind; dennoch erlebt die traditionelle konservative Rechte ihre letzten Stunden, zumindest als [...]

GEAB
14 Aug 2023

China – 5 Jahre Neuerfindung: Die Geburt eines neuen geopolitischen Modells

#china #geopolitik #welt #Wirtschaft

Um fair und ehrlich zu sein, muss die Politische Antizipation auf vergangene Antizipationen zurückgreifen. Genau das macht das LEAP-Team jeden August, wenn es in die Archive des GEAB eintaucht. In [...]

GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]