Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (juli)

GEAB Juli 2023

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Juli 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (juli)

Künstliche Intelligenz: Springen Sie auf den fahrenden Zug auf!

Nachdem wir Ihnen in dieser Ausgabe verschiedene Antizipationen und Analysen zu den Zukunftsfragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt haben, möchte unser Team Ihnen in seinen traditionellen Empfehlungen einen konkreteren Ansatz bieten. Da der technologische Durchbruch dieses Jahres in der explosionsartigen Zunahme von KI-Tools besteht, die der breiten Öffentlichkeit – oftmals kostenlos – zur Verfügung stehen, erschien es uns sinnvoll, ein Arbeitsblatt zu erstellen, das die Grundprinzipien für den Umgang mit dieser Technologie auflistet.

In Bezug auf diese Art von technologischen Innovationen ist unser Team der Ansicht, dass es sinnlos ist, sich dagegen zu wehren, wenn sie sich unleugbar durchsetzen, sondern dass es besser ist, sich weiterzubilden und sich den Fortschritt anzueignen. Wenn man sich Wissen über eine Technologie aneignet und sie beherrscht, ist man eher in der Lage, sie zu nutzen, sich gegebenenfalls vor ihr zu schützen und sogar ihre Entwicklung und ihren Einsatz zu beeinflussen.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Internationale Beziehungen und geopolitische Spannungen werden von unzähligen Faktoren gespeist, von denen die bekanntesten die Zugänge zu Bodenschätzen und Agrarprodukten sind. Der Krieg um die Mikroprozessoren zeigt neue Themen für [...]

Von der Landwirtschaft über den Buchdruck bis hin zum Internet - alle technologischen Fortschritte hatten sozioökonomische Folgen, die zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft führten. Der leichte Zugang zu den [...]

Dies ist eine der tiefgreifendsten Krisen, die der Raumfahrtsektor, insbesondere der westliche, durchmacht, und sie wird das künftige Kräfteverhältnis zwischen den Mächten bestimmen. Die Frage der Humanressourcen, die bereits im [...]

Fabienne Goux-Baudiment ist Absolventin der Politikwissenschaft und Doktorin der Sozialwissenschaften; Geschäftsführerin des Zentrums für prospektive Studien, Forschung und Beratung SAS (proGective). Ihre Hauptaktivität besteht darin, öffentliche und private Entscheidungsträger in [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Feb. 2025

Ist die europäische Krise die Zukunft des ASEAN?

#ASEAN #asia #china #KI

Zu Beginn dieser Ausgabe stellten wir die folgende Hypothese auf: Asien entwickelt sich zwar rasant, folgt aber letztlich demselben Wirtschaftsmodell, das den gesamten Westen und insbesondere Europa in die bekannte [...]

GEAB
15 Feb. 2025

Investitionen, Trends und Empfehlungen

#china #KI #meta #nvidia #sahara #sia

2025: Die Westsahara als neues Investitionsland! Das Ende des marokkanisch-algerischen Streits um die Westsahara ist nach unserer Einschätzung für 2025 vorgesehen. Die Fortschritte waren langsam, aber stetig. 2020 bricht Trump [...]

GEAB
15 Feb. 2025

2026 – ASEAN schafft eine neue regionale Finanzordnung

#asia #china #deepseek #KI

Die Schwierigkeiten der BRICS-Staaten, ein ausreichend einflussreiches Finanzsystem aufzubauen, lassen sich durch ihre interne Spaltung erklären. Wir gehen davon aus, dass Asien im Jahr 2026 die Führung übernehmen und den [...]