Viele von uns sind in Ländern aufgewachsen, in denen der Zugang zu Wasser als selbstverständlich angesehen wird, wo eine konstante und sichere Versorgung mit sauberem Wasser zur Norm geworden ist. Sicheres Trinkwasser ist frei verfügbar, wann und wo auch immer wir es brauchen, während riesige Mengen verschwendet werden – weggespült oder weggeschüttet, ohne darüber nachzudenken! […]
Im März 2019 veröffentlichten unsere Teams ein Reader’s Digest der Antizipationen des Internets mit 2020 als Zeithorizont, ein Datum, für das einige Analysten den nächsten weltweiten Crash angekündigt hatten. Ein Crash, der nicht stattgefunden hat (wie wir es übrigens bezweifelt hatten). Zugegeben, mit dem Anfang des Jahres ist Corona plötzlich in unsere Welt eingetreten, hat […]
Vor allem drei Phänomene tragen dazu bei, unser kollektives Verständnis der Realität zu verzerren: die Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität und der Mobilität, der mit der Pandemie verbundene Zusammenbruch der Informationssysteme und die Wahl Bidens in den Vereinigten Staaten. Diese vermitteln den Eindruck der Ruhe nach dem Sturm des letzten Jahrzehnts, was wir wegen der dadurch […]
Einer der Hauptpunkte der Instabilität im gerade entstehenden reformierten System ist die Entkopplung zwischen Regierenden und Regierten, die in diesem Jahr ihren Tiefpunkt erreicht und alle Fortschritte bedroht, die bei der Reformierung, Modernisierung, Stärkung und Stabilisierung des Systems gemacht wurden. Die Tatsache, dass die Vorteile dieser neuen Maschinerie nicht sofort sichtbar sind, und die Tatsache, […]
Die Äußerungen der deutschen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kurz nach der US-Wahl („Die Idee einer strategischen Autonomie Europas geht zu weit, wenn sie die Illusion nährt, wir könnten Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in Europa ohne die NATO und ohne die USA gewährleisten.„[1]) zwingen Frankreich dazu, seine Verteidigungsstrategien und -prioritäten zu überarbeiten. Wir antizipieren, dass Emmanuel Macrons […]
Das Jahr 2021 ist randvoll mit Ereignissen, die 2020 wegen der Pandemie ausfallen mussten. Einige dieser Daten sind noch mit Unsicherheiten behaftet und der hier vorgestellte Kalender für 2021 könnte Umwälzungen erfahren, auch wenn alle politischen, wirtschaftlichen und Finanzakteure inzwischen auf die andere Seite des digitalen Spiegels gewechselt sind und ihre Sitzungen online abhalten. Orientierungspunkte […]
Nach dem Jahr der „Besinnung“, das die Corona-Pause der Menschheit beschert hat[1], lässt uns das Jahr 1 der Welt von Morgen bzw. des „digitalen Zeitalters“[2] die Welt „hinter den Spiegeln“ erkunden. Lewis Carolls Alice hinter den Spiegeln ist die Fortsetzung von Alice im Wunderland und wurde im Jahr 1871 geschrieben, dem Jahr der Ausrufung des […]
Wie jeder lebende Organismus ist unsere Welt in Leiden, Blut und Exkrementen (und der Krankheit) gestorben. Wie jeder lebende Organismus wird eine neue Welt in Leiden, Blut und Exkrementen (und der Impfung) geboren. Das Baby wird sehr schnell wachsen und sich verändern und auf seinem Weg die Freiheit und den gesunden Menschenverstand seiner Eltern zerquetschen. […]
Die Corona-Krise erfindet nichts, sie dekantiert, bzw. klärt nur die bereits ablaufenden Trends. Dabei vertieft sie die Gräben. Sobald man sich hierüber klar ist, ist es wichtig, dass man bei der Analyse dieser Trends keine Fehler macht. Doch es scheint, dass der Westen die Dinge zu sehr so sieht, wie er sie sehen möchte. Die […]
Weil das Jahr 2020, wie jeder weiß, kein Jahr wie jedes andere ist, erwarteten wir für unsere jährliche Evaluierung ein Ausreißer-Ergebnis. Wir hatten die Auswirkungen einer Pandemie nicht in unsere Januar-Antizipationen einbezogen, obwohl diese damals schon begonnen hatte, und machten uns Sorgen über ein mögliches Ergebnis unserer jährlichen Evaluierung der im Januar 2020 veröffentlichten Schlüsseltrends […]
Die Sanktionen sind gefallen! Na ja, fast… In der Tat haben die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Rates, der gerade am 10. und 11. Dezember stattgefunden hat, neue Sanktionen gegen die Türkei wegen ihrer als illegal erachteten „Bohrungen“ im östlichen Mittelmeer beschlossen. Diese müssen jedoch in den kommenden Tagen und […]
Trotz stark anschnellender Pandemiezahlen plant Biden – genau wie Trump im vergangenen März – keinen zweiten Lockdown[1]. Realitätsprinzip: die Vereinigten Staaten können sich ein nochmaliges Herunterfahren ihrer Wirtschaft, die sich davon nicht wieder erholen würde, nicht leisten. Dieser Auszug aus dem GEAB vom Juni hilft bei der Abschätzung der potenziellen Schäden. “ Während die Europäer […]
Der Amazonas ist vom Tode bedroht. Wir wissen das seit Jahrzehnten, aber jüngste Studien und politische Entwicklungen haben gezeigt, dass der Niedergang des Amazonas-Regenwaldes viel schneller ist als bisher angenommen. Paradoxerweise ist der Sektor, der das Überleben des Amazonas-Regenwaldes am meisten bedroht – die Landwirtschaft – auch derjenige, der am stärksten vom Verschwinden des Regenwaldes […]
Mit diesem Artikel öffnet sich das LEAP-Team einer nicht so breit bekannten Dimension der Welt des 21. Jahrhunderts: der Cyberwelt, in der eine Gesellschaft außerhalb jedes normativen Rahmens sich entwickelt, interagiert und agiert, aber mit sehr realen Auswirkungen auf unser Leben. So wie unsere Offenheit für digitale Währungen uns zu interessanten Antizipationen über die Richtungen […]
Mit der Verkündigung des Siegs des demokratischen Kandidaten durch die Medien durchlebt der Westen eine letzte dieser großen von uns im letzten Monat beschriebenen Illusionen: Mit Biden ist Amerika zurück und die Welt ist gerettet! Und die guten Nachrichten strömen herein, angefangen mit der Entdeckung eines Wunderimpfstoffs durch den amerikanischen Pharmariesen Pfizer (entwickelt vom deutschen […]
Großbritannien ist seit Januar 2020 nicht mehr in der EU. Infolgedessen ist es vom Zugang zum europäischen GPS-System Galileo abgeschnitten, zu dem es viel wissenschaftliche und finanzielle Beiträge beigesteuert hat. Insbesondere hat die britische Armee seit dem 31. Dezember keinen Zugang mehr zum PRS (Public Regulated Service), der den EU-Mitgliedern vorbehalten ist. Großmäulig hatte die […]
Alle wissen, dass die Demokratie allgemein gesehen krank ist. Dennoch gründet der Westen die Legitimität seiner globalen Führungsrolle immer noch auf diese behauptete zivilisatorische Überlegenheit. In den neunziger Jahren riefen die im Namen dieser „Demokratie“ geführten Kriege im Nahen und Mittleren Osten Hass gegen dieses wunderbare Prinzip hervor[1] und trugen dazu bei, dass seine Attraktivität […]
Die Rückkehr zur Realität ist von allen Seiten. Und wenn es einen Bereich gibt, der in den letzten zehn Jahren von akutem „Virtualismus“ erfasst wurde, dann sind es Technologieunternehmen, die sich im Zentrum einer kollektiven Fantasie befinden, Menschen in Bits und Digits klein umzuwandeln. Ohne den starken Trend der Digitalisierung der menschlichen Gesellschaft in Frage […]