Home investitionen

Überschrift: investitionen

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

Eurozone: Staatsbankrotte in Sicht? Stagflation, Rezession, steigende Kreditkosten, Arbeitslosigkeit,… die negativen Signale für die Volkswirtschaften der Eurozone häufen sich. Da das Jahresende näher rückt, werden diese Indikatoren die Schlagzeilen bestimmen und es wird für die Regierungen immer komplizierter, gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Die direkte Folge ist ein Vertrauensverlust der Märkte, der sich […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

Ein Jahr globale Rezession: Navigieren in der New Economy Im September verzeichnete der monatliche JP Morgan Global manufacturing PMI zum zwölften Mal in Folge eine weltweite Rezession[1]. Genau wie wir es für die Inflation erwartet hatten, ist die Rezession ein dauerhafter Trend. Wir treten in eine neue Wirtschaft ein, in der die Rückkehr zu hohen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

Öl: Billig ist Schnee von gestern Wie in unserem Wirtschaftspanorama aufgezeigt, werden die Ölpreise kurz- und mittelfristig hoch bleiben, was vor allem auf die koordinierte Aktion Russlands und Saudi-Arabiens zurückzuführen ist. Was wir aus der BRICS+-Erweiterung lernen sollten, ist, dass die USA an Einfluss auf den Ölmarkt verlieren. Dieser Trend wird sich im Laufe der […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (juli)

Künstliche Intelligenz: Springen Sie auf den fahrenden Zug auf! Nachdem wir Ihnen in dieser Ausgabe verschiedene Antizipationen und Analysen zu den Zukunftsfragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt haben, möchte unser Team Ihnen in seinen traditionellen Empfehlungen einen konkreteren Ansatz bieten. Da der technologische Durchbruch dieses Jahres in der explosionsartigen Zunahme von KI-Tools besteht, […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

Bitcoin: Gewinne mitnehmen // Öl – Der Krieg // T-Bonds: Großer Ausverkauf // Investition – Echtes Wasser // NewTech – Vergessen Sie die KI… // _________________ Bitcoin: Gewinne mitnehmen Wir haben schon immer gesagt, dass Gewalt und Technologie keine gute Kombination sind. Der Status von Bitcoin als sicherer Hafen sollte vor dem Hintergrund der geopolitischen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr)

2023 – Von der Dollarknappheit zu einer multidirektionalen Finanzkrise … bis es besser wird Zur Unterstützung unserer dringenden Empfehlung, angesichts des bevorstehenden großen Finanzschocks zu diversifizieren, folgt eine kurze Beschreibung der systemischen Phänomene, die hinter den byzantinischen Analysen der aktuellen Krise stecken. Sie gibt keinen Anlass zu Optimismus, auch wenn wir zeigen, dass der Schock […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb)

Immobilien: Lassen Sie die Beute nicht für den Schatten fallen // Öl: Engpass in Sicht! // Web3: Machen Sie Ihre Einsätze // Wo soll welche Art von Geschäft angesiedelt werden, laut GEAB (Ratschläge für europäische Unternehmer) // _____________ Immobilien: Lassen Sie die Beute nicht für den Schatten fallen In einer früheren Ausgabe haben wir empfohlen, […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen: 2023, der perfekte Sturm

Unternehmen: Pleitewelle voraus //  Derivate 2023: Sich anbahnende Giga-Subprime-Krise //  Dollar: Knappheit voraus //  Rettungsboje: Geringes Diversifizierungspotential! //  _____________ Unternehmen: Pleitewelle voraus Jeder weiß, dass die Erhöhung der Leitzinsen (insbesondere durch die Fed) dazu da ist, eine Wirtschaft zu verlangsamen, die zwar vor der Corona-Pandemie heiß gelaufen ist, aber jetzt durch die allseits bekannten und […]

Geopolitik der globalen Investitionen: 2023 – 2030, transatlantischer Handelskrieg und die Umkehrung der Pole in der neuen multipolaren Welt

Wenn man die Geopolitik der ausländischen Direktinvestitionen (FDI[1]) im Detail betrachtet, zeichnet sich die Karte der neuen multipolaren Welt ab. Ihre Analyse ermöglicht es, diese laufende und zukünftige Neuzusammensetzung zu antizipieren. Drei Pole sind derzeit noch klar erkennbar: die USA an der Spitze und auf dem besten Weg, dort zu bleiben, China, das von Beginn […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

Vermögensverwaltung – Was tun, wenn man Europäer ist? // Anlagen – Den Ausweg finden // Steueroasen – Neue Horizonte // Kryptos – Das ist der Moment // Immobilien – Rette sich, wer kann // Rohstoffe – Misstrauen // Paris – Zwischen Emily und Amélie // Vermögensverwaltung – Was tun, wenn man Europäer ist? Steuern, Inflation, […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

Währungen – Sturmwarnung // Dollar – Früher als erwartet // Pfund Sterling – Forever? // Euro – Schwer zu sagen // Kryptowährungen – Viel Lärm… // Gold – Auf dem Weg zum bloßen Rohstoff? // Cash – Nicht vergessen… // Schwellenmärkte – Lassen Sie sich nicht einsperren // ________________ Währungen – Sturmwarnung Vorbemerkungen: In Europa […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

Börse: Gewitter in Sicht für Bankwerte // EUR/USD: Der Fall geht weiter // Immobilienkrise in China: Konkurse in Aussicht… // Baustoffe: Knappheit verschärft sich __________________ Börse: Gewitter in Sicht für Bankwerte  Der Bankensektor der Eurozone, der durch den jüngsten Cum-Ex- Skandal [1] erneut in seinen Grundfesten erschüttert wurde, wird an der Börse mit einigen Zweifeln […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun)

Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen // Yen, die erste Schachfigur, die fallen wird? // Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 // Öl: Der Anstieg setzt sich fort //  Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen Für die Märkte ist eine (lange) Periode des Misstrauens und der Unsicherheit im Begriff, sich definitiv zu etablieren. Zwischen Inflation und steigenden […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

Finanzmärkte: Rückkehr des Konkreten // Kryptos: Chancen nutzen // Kunstmarkt – Optionen für alle Arten von Käufern // Lithium – Abbau und Verarbeitung, zwei unterschiedliche Investitionen ____________________________ Finanzmärkte: Rückkehr des Konkreten Die jüngsten Debakel von Netflix[1] auf den Finanzmärkten und die Performance von Saudi Aramco, das Apple[2] als weltweit größte Marktkapitalisierung überholt, sind zwei Fakten, […]

NFT, Digitalisierung, Metaversum… Morgen wird der Markt für Zeitgenössische Kunst für jedermann zugänglich sein

Der Kunstmarkt hat sich mit beeindruckender Geschwindigkeit an den Schock von 2020 angepasst. Die Tatsache, dass die Investitionen in diesem Sektor florieren, unabhängig davon, ob die makroökonomische Konjunktur gut oder schlecht ist, lässt uns antizipieren, dass er eine glänzende Zukunft vor sich hat. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem besonders widerstandsfähigen Markt, der schnell auf […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2022)

Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort // Gold: Große Unsicherheiten begünstigen historische Lösungen // Immobilienpreise: Amsterdam, Paris, Stockholm, Zürich, München, Frankfurt am Ende der Leiter // Norwegen: Ein Börsengang ist nicht immer die beste Option // __________________ Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort Die Akzeptanz von Bitcoin und im weiteren Sinne von verschiedenen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

Rohstoffe – Gewissheiten hinterfragen //  Energie – Fragmentierung des Marktes //  Kryptowährungen – Gegenintuition //  Dollar – Transmutation //  Immobilien – Achtung //  Kunst – „Die Schönheit wird die Welt retten“ ———————— Rohstoffe – Gewissheiten hinterfragen Energie und Rohstoffe haben bereits ihren Höchststand erreicht und bieten unserer Meinung nach kaum noch Spielraum für weitere Gewinne. […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb)

Meta/Facebook: Komplikationen voraus Mark Zuckerbergs Leben war noch nie so kompliziert wie in letzter Zeit. Er selbst stellt sein auf Werbung basierendes Gratismodell in Frage[1], um sich in Richtung eines Modells à la Netflix zu entwickeln. Offiziell kämpft er mit einem Regulierungskreuzfeuer, sinkenden Benutzerzahlen, dem alle seine Grundlagen in Frage stellen, den Aufkommen des Web3 […]