Home GEAB 171

GEAB 171

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Jan. 2023
Pressemitteilung

Zu Beginn dieses Jahres möchte unser Team allen Lesern herzlich danken, die den Fragebogen in unserer letzten Ausgabe beantwortet haben. Viele von Ihnen haben Interesse und Begeisterung für die Idee zum Ausdruck gebracht, auf unserer Seite einen Raum der Forschung, der Reflexion und der Entwicklung von Antizipationen aufzubauen. Dort wollen wir unser Wissen und unsere Fragen über die Zukunft und natürlich unsere Methode der politischen Antizipation teilen und diskutieren. Wir werden den Fragebogen nun bald schließen, um mit der Auswertung der Antworten zu beginnen. In den nächsten Wochen melden wir uns bei denjenigen, die dies gewünscht haben.

Auch wenn es in der heutigen Zeit manchmal schwierig sein kann, sich aufrichtig ein gutes neues Jahr zu wünschen, zeigen unsere Trends für das Jahr 2023, dass es der Welt nicht so schlecht geht – außer für das politische Projekt Europa. Ein neues makroökonomisches und geopolitisches Paradigma ist im Entstehen begriffen und wir glauben, dass die Europäische Union dadurch verblassen wird. Sie fällt hinter ihren historischen Vormund zurück: die USA, die ihre globale Macht an der Seite eines China am Scheideweg ausbauen, und hinter einem blühenden Indien, das sich anschickt, das Jahr 2023 zu prägen.

Diese neuen Energien werden auf der internationalen Bühne auf chaotische Weise freigesetzt, die wegen des Fehlens eines funktionierenden supernationalen institutionellen Rahmens von einem konfrontativen Geist des „Wenn du nicht auf meiner Seite bist, dann bist du gegen mich“ geprägt ist. Dazu bereiten die Vereinten Nationen etwas vor, das wie ihr letzte Ass wirkt: einen Zukunftsgipfel, der 2024 stattfinden soll und dem wir in dieser Ausgabe einen Artikel widmen.

In einer unorganisierten multipolaren Welt hat der afrikanische Kontinent Schwierigkeiten, endgültig aufzusteigen, obwohl er über die vielversprechendsten Entwicklungsdynamiken verfügt. Aus diesem Grund haben wir uns mit den Anfängen einer Zukunft befasst, die ein bedeutendes Gewicht auf der internationalen Bühne haben könnte. Dabei haben wir uns auf Südafrika konzentriert.

In der Hoffnung, dass die Lektüre dieser Ausgabe Ihrem Navigationssystem in der Welt des Jahres 2023 klare Perspektiven eröffnet, wünschen wir Ihnen ein gar nicht so schlechtes neues Jahr!

Diskussion in der GEAB Community auf LinkedIn.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

In diesem Jahr vor hundert Jahren brach das Osmanische Reich zusammen. Offiziell wurde es 1299 gegründet, doch geboren wurde es aus europäischer Sicht eigentlich mit der Eroberung Konstantinopels im Jahr [...]

Ende 2024 wird der "Zukunftsgipfel" stattfinden, den die Vereinten Nationen anlässlich des 75. Jahrestages der Institution im September 2020 beschlossen haben. Es geht um eine historische Herausforderung: die Schaffung eines [...]

Dieser Artikel wurde von Michael Kahn verfasst, einem unabhängigen Berater für Innovationsantizipation, -politik, -überwachung und -bewertung. Professor Kahn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stellenbosch und Honorarprofessor an der Universität [...]

Rückkehr zur Realität und Ende der billigen Wirtschaft //  Bitcoin vs. andere Kryptos //  Immobilien: Eine Flaute, von der man profitieren kann? //  KI investieren Sie in Ihre Fähigkeiten //  [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Feb. 2025

Ist die europäische Krise die Zukunft des ASEAN?

#ASEAN #asia #china #KI

Zu Beginn dieser Ausgabe stellten wir die folgende Hypothese auf: Asien entwickelt sich zwar rasant, folgt aber letztlich demselben Wirtschaftsmodell, das den gesamten Westen und insbesondere Europa in die bekannte [...]

GEAB
15 Feb. 2025

Investitionen, Trends und Empfehlungen

#china #KI #meta #nvidia #sahara #sia

2025: Die Westsahara als neues Investitionsland! Das Ende des marokkanisch-algerischen Streits um die Westsahara ist nach unserer Einschätzung für 2025 vorgesehen. Die Fortschritte waren langsam, aber stetig. 2020 bricht Trump [...]

GEAB
15 Feb. 2025

2026 – ASEAN schafft eine neue regionale Finanzordnung

#asia #china #deepseek #KI

Die Schwierigkeiten der BRICS-Staaten, ein ausreichend einflussreiches Finanzsystem aufzubauen, lassen sich durch ihre interne Spaltung erklären. Wir gehen davon aus, dass Asien im Jahr 2026 die Führung übernehmen und den [...]