Home trends

Überschrift: trends

Investitionen, Trends und Empfehlungen

Zentralasien: Atomkraft als strategischer Hebel Das an natürlichen Ressourcen reiche Zentralasien erkundet zunehmend die Kernenergie für seinen Energiebedarf. Kasachstan, der weltweit größte Uranproduzent, strebt den Bau seines ersten Atomkraftwerks an[1], das von China unterstützt wird. Usbekistan, das ebenfalls reich an Uran ist, hat mit dem russischen Unternehmen Rosatom Vereinbarungen über die Entwicklung von Reaktoren der […]

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse wurden bereits zu Beginn des Jahres präzise vorhergesehen: u. a. der Übertritt mindestens eines der beiden US-Präsidentschaftskandidaten, die Auflösung der Regierung in Frankreich und der […]

Städte der Zukunft: neue Ambitionen, neue Akteure, neue Brüche

Wer wie wir jeden Monat den geopolitischen Veränderungen in unserer Welt Aufmerksamkeit schenkt, für den ist die Analyse futuristischer Stadtprojekte, neuer Städte, äußerst aufschlussreich. Wie Träume offenbaren sie unsere Hoffnungen und Ängste und letztlich die Vision einer perfekten/himmlischen/idealen Stadt, die ihre Auftraggeber errichten möchten. Daher haben wir uns entschieden, uns dieser Aufgabe zu stellen. Wir […]

Einunddreißig strukturierende Trends für 2024

Geopolitik: Asymmetrische Neuzusammensetzung 1 – Der Nebel der US-Wahlen stört die globale Sicht Man muss sich vergegenwärtigen, was diese Unvorhersehbarkeit des amerikanischen Wahlergebnisses bedeutet. Das politische System der USA, das sich selbst als die erste Demokratie der Welt bezeichnet, war jahrzehntelang wie ein Uhrwerk geregelt: Zwei Amtszeiten der Demokraten, gefolgt von zwei Amtszeiten der Republikaner, […]

1923-2023: Vor hundert Jahren ging ein Reich unter – und jetzt ein anderes – Geopolitik, Politik, Wirtschaft, Finanzen: Die Megatrends 2023

In diesem Jahr vor hundert Jahren brach das Osmanische Reich zusammen[1]. Offiziell wurde es 1299 gegründet, doch geboren wurde es aus europäischer Sicht eigentlich mit der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453. Bis vor hundert Jahren, über fünf Jahrhunderte lang, lebten Europäer und Osmanen nebeneinander, als feindliche Brüder und manchmal als Partner, als auf angrenzenden Gebieten […]

Bewertung unserer Antizipationen für 2021: Erfolgsquote von 77%

Wie wir bereits im letzten Jahr festgestellt haben, hat die Gesundheitskrise alle Projekte zur systemischen Transformation beschleunigt, die in den Schubladen von Regierungen und Unternehmen – normalerweise von der zähen Routine gelähmt – verzweifelt herumliegen. Da es die Arbeit des GEAB ist Trends, bevorstehende Veränderungen und die dafür von Entscheidungsträgern in Vorausschau entwickelten Strategien zu […]