Home Die China Krise: Wie kann man eine Wirtschaft bewusst verlangsamen?

Die China Krise: Wie kann man eine Wirtschaft bewusst verlangsamen?

Nach einer unglaublich langen Periode hektischen Wachstums, hat die chinesische Wirtschaft begonnen, sich zu verlangsamen. Während die Phase des schnellen Wachstums von bemerkenswerter Stabilität gekennzeichnet war, wird die Phase des langsameren Wachstums, wenn man die gegenwärtige Krise als Indikator verwenden kann, wahrscheinlich turbulenter sein. Das langsamere Wachstum einer Wirtschaft ist sehr viel schwieriger, als sie zu managen, wenn sie gut läuft.

Die große globale Kohlenwasserstoff-Vision: in Richtung einer Annäherung des europäischen und indischen Marktes?

Im gegenwärtigen Aufruhr auf dem Ölmarkt stellt sich die Frage: wie verändern sich die europäischen und indischen Märkte mit dem jüngsten Rückgang des Rohöl-Benchmarks? Wir legen hier unsere Gedanken über einige der weserntlichen Ergebnisse und ihrer Auswirkungen vor: wird die große „globale Kohlenwasserstoff-Vision“ umgesetzt werden?

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]