Home geld

Überschrift: geld

Investitionen, Trends und Empfehlungen

Zentralasien: Atomkraft als strategischer Hebel Das an natürlichen Ressourcen reiche Zentralasien erkundet zunehmend die Kernenergie für seinen Energiebedarf. Kasachstan, der weltweit größte Uranproduzent, strebt den Bau seines ersten Atomkraftwerks an[1], das von China unterstützt wird. Usbekistan, das ebenfalls reich an Uran ist, hat mit dem russischen Unternehmen Rosatom Vereinbarungen über die Entwicklung von Reaktoren der […]

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse wurden bereits zu Beginn des Jahres präzise vorhergesehen: u. a. der Übertritt mindestens eines der beiden US-Präsidentschaftskandidaten, die Auflösung der Regierung in Frankreich und der […]

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie erstaunlich kontinuierlich. Angesichts der zunehmenden Instabilität der internationalen wirtschaftlichen und politischen Angelegenheiten hat unser Team beschlossen, seine Bemühungen zur Antizipation der Trends für 2025 zu […]

Euroland 2025-2030: Von der Realität in unseren Taschen zur Virtualität, was von der (Europäischen) Union übrig bleiben wird

Der Euro in der Tasche: Ein europäisches Zugehörigkeitsgefühl Unsere Beziehung zum Geld ist affektiv und emotional aufgeladen. Es hat nicht nur einen wirtschaftlichen, finanziellen oder monetären Wert, sondern auch einen emotionalen, sozialen und kulturellen. Das gilt auch für den Euro, dessen Einführung einen echten Wandel in der europäischen Mentalität bewirkt hat, ganz abgesehen davon, dass […]

Zukunft der Zahlungssysteme, Verschwinden des Bargelds: Wenn die Geldpolitik nicht mehr ausreicht

Was ist unter den back to basics, die wir wiederholt antizipiert haben, effizienter als Geld? Wenn sich die Schwierigkeiten und Risiken türmen, ist es notwendig, zu den Grundlagen zurückzukehren. Unsere Politiker versäumen diesen Appell nicht, indem sie sich wieder auf eine ehrgeizige und aggressive Geldpolitik konzentrieren. Dies lässt sich an den Debatten über die Leitzinsen […]

Gold ist unerlässlich

Und beim Vertrauen hat Gold ein einzigartiges Profil: Es ist das einzige Erz, das wir kollektiv für edel genug halten, um seinen Wert über die Zeit zu erhalten. Im Gegensatz zum Diamanten zum Beispiel ist es zudem unmöglich, Falschgold herzustellen. Sicherlich ist, wenn man darüber nachdenkt, der innere Wert von Gold im Wesentlichen symbolisch, also […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2019)

– Smart Cities: Fundopolis? – Menschen-Freundlichkeit: Besinnung auf das Wesentliche – Öl: Das kleine Biest … – Kryptowährungen – Den Kuchen teilen – Uber – Käse mit Löchern – Bezahltes Internet – Geschlossene Gesellschaft – Autonome Fahrzeuge – KI? Ja! Aber … – Kaffee – Brasilianisches Übernahmeangebot ____________________________________ Smart Cities: Fundopolis? Bei der Modernisierung der […]

Modernes Geld und der Weg in eine bargeldlose Gesellschaft

In den letzten Jahren wurde viel über den beobachtbaren Übergang in eine bargeldlose Gesellschaft gesprochen – ein sich entwickelnder Trend, der den Versuch darstellt, physisches Geld aus dem allgemeinen Umlauf zu entfernen und durch modernere, elektronische Zahlungsformen zu ersetzen. Dieser Trend wird nun zunehmend durch eine Darstellung der realen Entwicklungen ergänzt. Diese stell sich dar […]

Warum bereiten also Blockchain und Kryptogeld Probleme?

Vier Hauptpunkte alarmieren alle Zentralbanken und Steuerverwaltungen: – Der dezentrale Charakter der Blockchains: Die meisten Blockchains funktionieren dank eines weltweiten Ökosystems von Entwicklern, Minern, Netzwerkknoten (mit einer Kopie des Registers), Blockchain-Benutzern. In diesem Kontext ist es schwierig, einen Verantwortlichen anzusprechen, um diese oder jene Modifikation zu verlangen, auch wenn dieser Verantwortliche ein noch so mächtiger […]

Die Bedeutung des Goldes und der SZR beim Übergang zu einer neuen Weltreservewährung

Seit hundert Jahren erfüllt der US-Dollar die Rolle einer internationalen Reservewährung, glättet den internationalen Handel und stellt den Finanzmärkten in Krisenzeiten Liquidität zur Verfügung. Jetzt, da viele Beobachter die langfristige Sicherheit von Dollar-Schulden anzweifeln, stellt sich die Frage, ob wir den Beginn eines Übergangs zu einer neuen auf den SZR basierenden Reservewährung sehen und welche […]

Der Angriff auf Gold als Geld

Während des größten Teils der bekannten Geschichte war Gold der zentrale Indikator und der zentrale Aufbewahrungsort für Reichtum und das häufiger vorkommende Silber die Münze des Volkes. Dies setzte sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts fort als Grundlage für solide Währungen. Anlagegold wurde von nationalen Banken in Form von Goldbarren gehalten und Silber wurde im […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2017)

Bitcoin: Eine einfache Methode Unter weiterer Beachtung unseres Rats, beim Bitcoin sehr vorsichtig zu sein, empfehlen wir denen, die es wollen, trotzdem, eine einfache Methode auszuprobieren: Kaufen Sie einen Betrag, den Sie zu verlieren bereit sind, und verkaufen Sie ihn, wenn er den von Ihnen festgelegten Wert erreicht; verwenden Sie einen weiteren Betrag, den Sie […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen Empfehlungen (May 2018)

– Dollar: Kann man etwas verdienen? – Gold: Nicht wie die anderen Rohstoffe – Kreditaufnahme: Es eilt! – Ersparnisse: Schützen! – Unternehmensgründung: Ablaufdatum – Automobilsektor: Zukunftsmodell Erdöl: Seien Sie sich nicht zu sicher! Wir halten unsere Antizipation über einen bevorstehenden Preisverfall aufrecht (ein Orientierungspunkt ist weiterhin der 20. Mai, das Datum der  Wahlen in Venezuela). […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen

– Paris: Schauen Sie genau hin! – Schwellenländer: Tauchgang in Yuan-Gewässern – Rohstoffe: Hoppla! – Neues Finanzsystem: Experimentieren Sie damit Paris: Schauen Sie genau hin! Mit Grand-Paris, Luxushauptstadt, europäischer Finanzhauptstadt, Olympiastadt für das Jahr 2024 ist Paris dabei, aufzusteigen. Die schlafende Schönheit dieser letzten Jahrzehnte ist immer mehr gewachsen, ohne dass davon Notiz genommen wurde. […]

Zukunftskalender – Februar – Mai 2018

Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb gibt unser Team seinen Lesern diese „Rohdaten“ seiner Arbeit in der Form eines kommentierten Kalenders der nächsten drei Monate, den jeder an seine eigenen Problemstellungen anpassen kann. Ein einfaches und originelles Antizipationswerkzeug. – 25. Februar – Pyeongchang, Südkorea: […]

Bewertung unserer Antizipationen für 2017 (aus dem GEAB Nr. 111 vom Januar 2017): Erfolgsquote 75 %

Wie jeden Dezember bewerten wir unsere Antizipationen von Schlüsseltrends aus dem Januar. Wir erreichen genau wie im vorigen Jahr ein Endergebnis von 27 aus 36, also einer Erfolgsquote von 75%. Währungen Dollar – Ende des Ausnahmestatus: 1 „Wie wir vor zwei Monaten ausgeführt haben und im Gegensatz zu dem, was die Märkte in Reaktion auf […]

Airbnb und Co. 2018-2020: Ende des Goldrausches, Trendwende in Sicht

Die Sharing Economy hat sich mit der Herausbildung von riesigen kommerziellen Akteuren wie Airbnb radikal erweitert und verändert. Tatsächlich ist das Wachstum dieses Internetangebots für die Ferienvermietung zwischen Privatleuten beeindruckend. Abbildung 1 – Anzahl der Touristen, die jedes Jahr Airbnb benützen. Quelle: Airbnb. Trotz dieser schwindelerregenden Kurve und trotz der vielversprechenden Zukunft der Sharing Economy, […]

Westliche systemische Krise 2017-2019 – Der Dollar-Gott gegen die große Versuchung des Petro-Yuan

Katar, Nordkorea, Ostsee, Risiko eines dritten Weltkrieges … das militärische Säbelrasseln, das uns seit diesem Sommer Sorgen bereitet, geht Hand in Hand mit dem jetzt programmierten, unmittelbar bevorstehenden und nicht mehr vermeidlichen Beginn des Katastrophenszenarios für den Dollar als einzige internationale Referenzwährung: am Ende des Jahres wird der Petro-Yuan (oder eher Petro-Gas-Gold-Yuan) installiert sein … […]