Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

GEAB 185

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mai 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

DCBM, kritische Materialien, digitale Industrien, grüne Energie, Elektroautos… China ist einige Schritte voraus

Der Übergang zu den DCBMs fügt eine weitere Schicht der Digitalisierung hinzu und wird so die angespannten Märkte noch weiter anspannen. Diese Reform des Währungssystems basiert einmal mehr auf digitalen Werkzeugen, die bereits im Zentrum unseres wirtschaftlichen und politischen Systems stehen. Letztendlich wird es das gesamte Wirtschaftssystem in jeder seiner Schichten sein, das ohne Smartphone nicht mehr funktionieren wird…

Dieser Trend sollte unsere Aufmerksamkeit wieder einmal auf die vielen Schritte lenken, die China dem Rest der Welt voraus ist. China hat nicht nur seine DCBM als erstes Land eingeführt, sondern auch schon seit vielen Jahren seine Lieferketten für die meisten Materialien, die für die Herstellung digitaler Technologien benötigt werden, gesichert. Die gleichen Materialien werden unter anderem auch für die Herstellung von Elektroautos und Solarmodulen benötigt, zwei Sektoren, auf die sich ein Großteil der Investitionen zur Wiederbelebung der Industrie in den USA und Europa konzentriert und in denen China wieder einmal führend ist. Ein kurzer geoökonomischer Rückblick : 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Der Gedanke aus der Überschrift ist Ihnen sicher schon einmal irgendwann in den Sinn gekommen. Vielleicht haben Sie ihn sogar schon einmal laut ausgesprochen, als Sie bemerkten, dass Sie Bargeld [...]

Was ist unter den back to basics, die wir wiederholt antizipiert haben, effizienter als Geld? Wenn sich die Schwierigkeiten und Risiken türmen, ist es notwendig, zu den Grundlagen zurückzukehren. Unsere [...]

Der Euro in der Tasche: Ein europäisches Zugehörigkeitsgefühl Unsere Beziehung zum Geld ist affektiv und emotional aufgeladen. Es hat nicht nur einen wirtschaftlichen, finanziellen oder monetären Wert, sondern auch einen [...]

…oder besser gesagt "Operation Blitzschlag". Unseren überdurchschnittlich zukunftsorientierten Lesern wird nicht entgangen sein, dass das Vereinigte Königreich sich darauf vorbereitete, die Zügel der Macht nach 17 Jahren Tory-Regierung vorübergehend an [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Feb. 2025

Ist die europäische Krise die Zukunft des ASEAN?

#ASEAN #asia #china #KI

Zu Beginn dieser Ausgabe stellten wir die folgende Hypothese auf: Asien entwickelt sich zwar rasant, folgt aber letztlich demselben Wirtschaftsmodell, das den gesamten Westen und insbesondere Europa in die bekannte [...]

GEAB
15 Feb. 2025

Investitionen, Trends und Empfehlungen

#china #KI #meta #nvidia #sahara #sia

2025: Die Westsahara als neues Investitionsland! Das Ende des marokkanisch-algerischen Streits um die Westsahara ist nach unserer Einschätzung für 2025 vorgesehen. Die Fortschritte waren langsam, aber stetig. 2020 bricht Trump [...]

GEAB
15 Feb. 2025

2026 – ASEAN schafft eine neue regionale Finanzordnung

#asia #china #deepseek #KI

Die Schwierigkeiten der BRICS-Staaten, ein ausreichend einflussreiches Finanzsystem aufzubauen, lassen sich durch ihre interne Spaltung erklären. Wir gehen davon aus, dass Asien im Jahr 2026 die Führung übernehmen und den [...]