Home Multipolare Welt 2022: Indiens Machtstrategie geht über Washington

GEAB 113

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mrz 2017

Multipolare Welt 2022: Indiens Machtstrategie geht über Washington

Angesichts der Perspektive, dass Indien China im Jahr 2022 demographisch überholen wird, wird Indien die sich zwischen den Vereinigten Staaten und China abzeichnende Rivalität in der neuen Ordnung der Welt, dazu benützen, um seine eigenen Spielfiguren in eine günstige Ausgangsposition zu bringen, indem es sich taktisch an Washington annähert. Diese neue Partnerschaft wird den Kampf gegen die chinesischen Handelsüberschüsse und das Bestreben Indiens, eine Weltmacht zu werden, auf ihr Banner schreiben. Folglich könnte Indien, das von einem solider denn je an der Macht verankerten Narendra Modi geführt wird, insbesondere seine Karte besser ausspielen als die Vereinigten Staaten.

Das Indien Narendra Modis könnte in der neuen Ordnung der Welt, die der neue Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump zu konstruieren versucht, eine größere Rolle spielen. Dieser setzt eine Strategie ein, die mit den Interessen der Regierung in Neu-Delhi resonniert.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Ohne einen Kissinger, der den Petrodollar verhandelt und damit nach dem Schock von Nixons Ankündigung aus dem Jahr 1971, die Konvertibilität des Dollars in Gold zu suspendieren, die amerikanische Währung [...]

Diese Antizipation ist nicht sehr originell, aber sie muss trotzdem mit aller gebotenen Klarheit formuliert werden. Es handelt sich weniger um eine Hypothese, sondern eher schon um eine Gewissheit: eine [...]

Alle kleineren Finanzplätze der Eurozone, die sich, seit die Briten sich für einen EU-Austritt entschieden haben, die Hände reiben, positionieren sich für eine Übernahme signifikanter Marktanteile der Aktivität der City. [...]

Allgemeine Strategie: Das Auge des Zyklons Wie wir in in der letzten Ausgabe zu erklären begonnen haben, sollte man derzeit die allergrößte Vorsicht walten lassen. Die Phänomene von Wiederaufnahme von [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mrz 2023

Leserperspektiven auf die Zukunft: „Wir erleben das letzte Jahrzehnt des Ölzeitalters“

#energie #geopolitik #Öl #Wirtschaft

Der folgende Artikel ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen der GEAB-Redaktion und Dr. Louis Arnoux. Die Arbeit von Dr. Arnoux ist weitaus alarmistischer als die meisten Forschungsarbeiten auf demselben Gebiet, [...]

GEAB
15 Mrz 2023

Zukunftskalender – Speziell für die Wahlen 2023/2024

#geopolitik #Gesellschaft #welt

In diesen Kalender haben wir nur die Wahlen aufgenommen, die wir für besonders bedeutsam halten. So finden beispielsweise 2023 in zehn afrikanischen Staaten Wahlen auf nationaler Ebene statt: Demokratische Republik [...]

GEAB
15 Mrz 2023
gratuit

Editorial – SVB-Pleite: systemisches Risiko, Ende der Innovation und starker Euro

#Antizipation #euro #Finanzierung #geopolitik #innovation #Wirtschaft

Der Konkurs der SVB, der die Silvergate- und Signature-Banken mit sich riss, ist das traurige Ereignis, das das Thema dieser März-Ausgabe illustriert: Wie seit drei Jahren analysiert/antizipiert, würde nach den [...]