Home Nach dem Brexit: Die europäischen Machenschaften um die City zu zerlegen

GEAB 113

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mrz 2017

Nach dem Brexit: Die europäischen Machenschaften um die City zu zerlegen

Alle kleineren Finanzplätze der Eurozone, die sich, seit die Briten sich für einen EU-Austritt entschieden haben, die Hände reiben, positionieren sich für eine Übernahme signifikanter Marktanteile der Aktivität der City.

Eine aktuelle Studie des Brüsseler Think-Tanks Bruegel schlägt zwei Szenarien von möglichen Gewinnen für eine Reihe von Finanzplätzen vor, abhängig davon, ob es der EU-27 gelingt ein Netzwerk von europäischen Finanzplätzen zu integrieren, oder ob es zu einer Fragmentierung des europäischen Finanzmarktes kommt.

Die Finanzplätze, die möglicherweise finanzielle Aktivitäten übernehmen können, sind im wesentlichen Frankfurt, Paris, Dublin und Amsterdam.

Zu den 30% des europäischen Marktes, den diese Finanzplätze auf dem Kontinent technisch übernehmen könnten:

. In einer Hypothese der Fragmentierung könnte sich Frankfurt 45% mit Paris (20%), Dublin (15%), Amsterdam (10%) und den anderen Plätzen (insbesondere Luxemburg, Rom, Madrid) (10%) teilen.

. In einer Hypothese der Integration, würde Frankfurt 35% repräsentieren, Paris 20% wie oben, Dublin 18%, Amsterdam 12% und die anderen 15%.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Ohne einen Kissinger, der den Petrodollar verhandelt und damit nach dem Schock von Nixons Ankündigung aus dem Jahr 1971, die Konvertibilität des Dollars in Gold zu suspendieren, die amerikanische Währung [...]

Diese Antizipation ist nicht sehr originell, aber sie muss trotzdem mit aller gebotenen Klarheit formuliert werden. Es handelt sich weniger um eine Hypothese, sondern eher schon um eine Gewissheit: eine [...]

Angesichts der Perspektive, dass Indien China im Jahr 2022 demographisch überholen wird, wird Indien die sich zwischen den Vereinigten Staaten und China abzeichnende Rivalität in der neuen Ordnung der Welt, [...]

Allgemeine Strategie: Das Auge des Zyklons Wie wir in in der letzten Ausgabe zu erklären begonnen haben, sollte man derzeit die allergrößte Vorsicht walten lassen. Die Phänomene von Wiederaufnahme von [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

2024 – 2027 – Die extreme Rechte kommt in Europa an die Macht, mit oder ohne die traditionelle Rechte: Ende des Mehrparteiensystems und der politischen und demokratischen Ausnahme Europas

#Demokratie #Europa #geopolitisch #gesellschaften

Die politische Landschaft der Europäischen Union erlebt eine paradoxe Neukonfiguration: Rechte und noch mehr rechtsextreme Ideen sind im Aufwind; dennoch erlebt die traditionelle konservative Rechte ihre letzten Stunden, zumindest als [...]

GEAB
15 Mai 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

#bitcoin #investitionen #KI #Öl #tech #Wasser

Bitcoin: Gewinne mitnehmen // Öl - Der Krieg // T-Bonds: Großer Ausverkauf // Investition - Echtes Wasser // NewTech - Vergessen Sie die KI... // _________________ Bitcoin: Gewinne mitnehmen Wir [...]

GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]