LEAP/E2020 offeriert Ihnen wie jedes Jahr ein zusammenfassendes Panorama der wichtigsten Tendenzen für 2016. Neben der intellektuellen Bedeutung dieses Beitrags von LEAP/E2020, die natürlich viele Analysen unserer Forscher in den letzten Monaten widerspiegelt, zielt er darauf ab, eine bessere Wahrnehmung der Prioritäten in den Nachrichten zu erlauben, und spricht gleichzeitig Empfehlungen aus… Investitionen, Trends und […]
Nach einem Jahr 2014 mit einer Talsohle, vor allem wegen der Störung durch die Ukraine-Krise, schließt unser Team wieder an seine üblichen Werte von nahezu 75% erfolgreicher Vorhersagen an. . Investitionen, Trends und Empfehlungen Öl, Fracking, Ölvorräte: Immer noch nicht auf die Zukunft ausgerichtet : Unser Team hat nicht viele Artikel in der internationalen Presse gefunden, […]
LEAPs Methode der Politischen Antizipation, die von Franck Biancheri entwickelt wurde und jeden Monat im GEAB angewandt wird, erhielt die Ehre einer Einladung, ein zwanzigseitiges Kapitel für eine internationale wissenschaftliche Publikation über Kognitive Systeme mit dem Titel „Anticipation across disciplines“ (Fächerübergreifende Antizipation), herausgegeben von dem weltbekannten Antizipations-Experten Prof Mihai Nadin (Springer, 2015), zu schreiben. Das […]
Die amerikanischen Business Schools, die einst als die besten Management Ausbildungseinrichtungen galten, erleben heute einen Rückgang des Ansehens und Marktwertes ihrer Studiengänge. Das Versagen des amerikanischen Business School Modells reflektiert sich in vielfacher Hinsicht in der Verwaltung und in den Lehrplänen und ganz allgemein in der Nichterfüllung der Grundfunktionen von Bildungseinrichtungen… ( Weiterlesen, GEAB No 98) […]
Eine Menge Dinge sind in Griechenland seit dem letzten GEAB passiert: Ende Juni der Theatercoup des von Tsipras zu den Sparmaßnahmen organisierten Referendums; Anfang Juli Rücktritt von Varoufakis, trotz eines großen Sieg des „Neins“, für das er eingetreten war; Verhandlungen über eine Notlösung; und schließlich die Resignation Tsipras, mit der Hoffnung seine Legitimität in den […]
Fur mehr : GEAB 94 / Apr 2015 Die Griechenlandkrise steht kurz vor ihrem Abschluss – und zwar nicht dank eines Rettungsschecks der EU, sondern der Tatsache, dass Griechenland sich bald ganz allein das Geld besorgen kann, das es benötigt, um seine Schulden zu bezahlen. Dafür braucht es also weder Russland noch die USA oder […]
Nous aurions aussi pu intituler notre article : « Non, le gonflement des bourses chinoises n’est pas une bulle », car c’est beaucoup de la Chine dont il va être ici question. La délirante augmentation de 100 % de la bourse de Shanghai en un an est certes effrayante, mais elle traduit une dynamique réelle (ou plutôt un rattrapage) […]
. Investieren Sie in die Ausweitung Ihrer Internetaktivitäten . Und wenn die Zeiten der öffentlichen Investitionen wiederkämen… . Ein Beruf mit Zukunft : Der Abbruchunternehmer . Elektronisches Geld mit Golddeckung Den Umfang und die Bedeutung der Internetrevolution, die von einigen bereits als die dritte industrielle Revolution bezeichnet wird, kann man nicht überschätzen. Ob ein Micro- […]
Erdöl: Äußerste Vorsicht ist geboten! Energieintensive Wirtschaftsektoren wie Fluglinien Erneuerbare Energien: Die Guten und die Schlechten 2015: Euro&Yen legen wieder zu Gold: Immer noch eine sichere Anlage
Der Carry-Trade Leichtes Geld … … hohes Risiko Schwellenmärkte Japan und Europa als die Retter des Dollars Folgen Investitionen, Trends und Empfehlungen Devisen Erdöl