Home Geopolitische Antizipation: Warum Europa Teil und Akteur der offenen, multipolaren, sich schnell verändernden  und anpassenden Welt von Morgen werden muss

Geopolitische Antizipation: Warum Europa Teil und Akteur der offenen, multipolaren, sich schnell verändernden  und anpassenden Welt von Morgen werden muss

Bis wohin darf sich die Europäische Union erweitern? Diese Frage wird oft gestellt, doch ist sie überhaupt  noch von Bedeutung? Die Absicht, auf längere Sicht die Ukraine in der EU aufzunehmen, ist eine der der Ursachen der gegenwärtigen Krise mit Russland. Eine Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zur Ukraine hätte dabei kein Problem sein sollen…

Die dritte industrielle Revolution: In zehn Jahren werden die großen Universalbanken verschwunden sein

Wir können es nicht häufig genug schreiben und wiederholen: Die Krise, die die Welt gegenwärtig durchlebt, ist systemisch, also umfassend. Sie betrifft und verändert das gesamte gegenwärtige System tiefgreifend, und insbesondere dessen Schlüsselelemente wie z.B. die Banken. In der politischen Antizipation ist es wichtig, die kurz- und mittelfristigen Vorhersagen auf der Grundlage der Analyse langfristiger Tendenzen zu erstellen…

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

2024 – 2027 – Die extreme Rechte kommt in Europa an die Macht, mit oder ohne die traditionelle Rechte: Ende des Mehrparteiensystems und der politischen und demokratischen Ausnahme Europas

#Demokratie #Europa #geopolitisch #gesellschaften

Die politische Landschaft der Europäischen Union erlebt eine paradoxe Neukonfiguration: Rechte und noch mehr rechtsextreme Ideen sind im Aufwind; dennoch erlebt die traditionelle konservative Rechte ihre letzten Stunden, zumindest als [...]

GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]

GEAB
15 Apr 2023

Wasserkriege 2025: Die Geopolitik der europäischen Ressourcen

#Europa #geopolitik #Ressourcen #Wirtschaft

Der Klimawandel hat unser Verhältnis zum Wasser verändert. Macht und Politik diskutieren die Menschenrechtsfragen des Zugangs und der Bewirtschaftung, denn die Machtlosen sind ganz besonders betroffen. Neben der Frage des [...]