Home Israel im Jahr 2020: die beiden Zukunftsszenarien (GEAB 7 / September 2006)

GEAB Naher Osten

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Aug 2019

Israel im Jahr 2020: die beiden Zukunftsszenarien (GEAB 7 / September 2006)

Szenario 1: Das Ende des Staates Israel / Szenario 2: Auf dem Weg zu einem stabilen Israel

LEAP/E2020 setzt seine Arbeiten zu den Folgen des Endes der Nachkriegsweltordnung fort; seine tiefgreifenden Analysen beschäftigen sich seit einigen Monaten mit strategischen Reflektionen zur Zukunft Israels. In der siebten und aktuellen Ausgabe des GlobalEuropa Antizipations-Bulletins präsentiert die LEAP/E2020 – Forschungsgruppe die beiden Optionen, die nach ihrer Überzeugung den Israelis mit Zeithorizont 2020 offenstehen, um ihre Zukunft zu gestalten. Denn die libanesisch-israelische Krise vom Sommer 2006 hat ermöglicht, die Rahmenbedingungen für die zukünftigen Entwicklungen im Nahen Osten präziser vorherzusagen.

Die Erstellung der beiden Szenarien gründet sich auf sieben strategische Rahmenbedingungen, die in den letzten Jahren oder auch nur Monaten sich tiefgreifend verändert haben. Die beiden Szenarien stellen die Zukunftsaussichten dar in Abhängigkeit von der Politik, die die Mächtigen der Region in Zukunft betreiben werden, um auf die veränderte Situation zu reagieren. Das erste Szenario beschreibt die Folgen, die sich ergeben werden, wenn Israel seine seit Mitte der neunziger Jahre betriebene Politik auch in den kommenden Jahren fortsetzt, obwohl sich mit der Krise vom Sommer 2006 die Rahmenbedingungen maßgeblich geändert haben. Das zweite Szenario beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, die sich ergeben würden, wenn Israel seine Politik der letzten Jahre maßgeblich änderte, um sich auf die neuen Gegebenheiten und Zwänge im Nahen und Mittleren Osten einzustellen.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

In diesem Sommer 2019, der den Nahen und Mittleren Osten weiterhin in den Mittelpunkt stellt, haben wir sieben Szenarien gefunden und zusammengeführt, die für unsere Zukunftsvision der Region stehen. Wir [...]

Der Westen konnte erst einmal wieder nicht anders als seiner Genugtuung über den Sturz von Mohammed Mursi Ausdruck zu verleihen. Glücklicherweise setzte sich dann schnell die Erkenntnis durch, dass es [...]

Wir haben mehrfach geschrieben, dass nur die regionalen Mächte in der Lage sind, die Ruhe im Mittleren Osten wieder herzustellen und das Problem der Daesh, des gemeinsamen Feindes, der jetzt [...]

Wie wir seit zwei Monaten antizipieren, ist das Ende des Jahres 2017 reich an Wendungen und diversen Eskalationsrisiken. Momentan richten sich alle Augen wieder auf das Pulverfass des Planeten, den [...]

Wir müssen diesen Monat auf den Nahen und Mittleren Osten zurückkommen, weil so viel, was dort derzeit passiert, dem ähnelt, was wir seit mehreren Jahren antizipiert und im letzten Januar [...]

Das Projekt der nahöstlichen Mega-City NEOM, über das wir schon berichtet haben, ist ein echter Grund zur Hoffnung. Wie wir das letzte Mal schon festgestellt haben, würden die Saudis dieses [...]

Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit der bevorstehenden Einleitung eines schnellen und gewaltsamen Prozesses, der zur Taufe (falls man das so sagen kann) eines großen Israels führen wird, als sehr hoch (70%) [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov 2023

2030 Naher Osten: Neues Epizentrum des Welthandels (INSTC, IMEC, Neue Seidenstraßen…)

#governance #naher osten #welt

Die Neugestaltung der Welt materialisiert sich in der Entwicklung der Handelsrouten. Der weltweite Warenhandel wird 2030 voraussichtlich ein Volumen von 32,6 Milliarden US-Dollar erreichen. 44 % der Exporte werden auf [...]

GEAB
15 Nov 2023

Israel-Hamas: Das andere Szenario… sich erlauben, „das Undenkbare zu denken“

#geopolitik #Israel #Krieg #naher osten #Regierung #welt

Der Konflikt wird kurzfristig gelöst werden und die Integration und Öffnung der Region für alle ihre Potenziale ermöglichen, so unsere im letzten Monat vorgestellte Antizipation, die mit unserer Arbeit über [...]

GEAB
15 Nov 2023
gratuit

Leitartikel – 2025-2030: Auf der Schnellspur in Richtung kreative Zerstörung

#china #Europa #geopolitik #KI #welt

Antizipieren bedeutet, immer ein wenig weiter zu schauen und sich zu bemühen, das Undenkbare zu denken. Wenn alle Signale auf Zerstörung und Zusammenbruch hindeuten, müssen wir einen klaren Kopf behalten, [...]