Home Paradigmenwechsel: Skizzen einer Welt nach der globalen “nationalistischen“ Welle (zweiter Teil)

GEAB 130

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez 2018

Paradigmenwechsel: Skizzen einer Welt nach der globalen “nationalistischen“ Welle (zweiter Teil)

Zukünftige Entwicklungen: Was wird die neue Normalität sein?

Präsident Trump erschien als Verfechter derer, deren Wahrnehmung es war, dass sie die Verlierer des Ungleichheitsrennens sind, und die empfanden, dass andere in „ihr“ Land „fluten“, um ihnen ihre Jobs wegzunehmen, während traditionelle Politiker ihre eigenen Taschen füllen und an Wirtschaftstheorien von Wachstum und Globalisierung festhalten, die keine Antwort geben können, sondern Arbeit nach China (und anderswohin) exportieren, wo die Menschen für Almosen arbeiten und die Umwelt in diesem Prozess zerstören. Die Tatsache, dass Wirtschaftswissenschaftler „beweisen“ konnten, dass die wahre Ursache für Veränderung oft Technologie und Automation war, tröstet eine solche Person eher nicht. Und in Anbetracht dessen, dass es eine Basis von Wahrheit in einigen dieser Argumente gibt, haben die Wähler ein Recht darauf, frustriert zu sein. Aber was könnte angesichts dieser Antriebskräfte als nächstes passieren? Real wird die Zukunft nicht nur von dem geformt, was Präsident Trump und seinesgleichen tun werden, aber auch davon, welche Reaktionen die Folge sein werden als (gleich- und gegengerichtete) Opposition:

Lektion 1: Dies ist kein temporärer Rumpser?

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Gelbwesten (FR), Pro- und Anti-Brexit-Demonstrationen (UK), politische Krise in Deutschland (DE), katalanische Unabhängigkeitsbewegung (ES), Kampf um den Haushalt (IT), Reform des Arbeitsrechts (HU), Pakt von Marrakesch und Regierungsumbildung (BE) … [...]

Auch geab.eu durchläuft seine systemische Transformationsperiode! Nach einem langen Prozess von Konsultation, Nachdenken, Implementierung und schließlich Freischaltung ist die neue GEAB-Seite fertig, so dass wir sie Ihnen in dieser Weihnachtssaison [...]

Immer noch sehr kritisiert von den einen, verherrlicht von den anderen, werfen die Kryptowährungen weiterhin große Fragen auf und stellen Bedrohungen oder Chancen dar, je nachdem, ob man auf der [...]

- Allgemeine Empfehlung: In Deckung gehen! - Kryptos – Jetzt ist der Moment ... aber nicht irgendwelche - Klassische Finanzprodukte – Gehen Sie auf Distanz! - Schwellen-Finanzmärkte – Blicken Sie [...]

17 mal „Rauf“ und 16 mal „Runter“ Wie jedes Jahr im Dezember haben wir die Bewertung unserer Antizipationen der Trends aus der Januarausgabe durchgeführt.  Wir erreichen ein Endergebnis von 22,5 [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

2024 – 2027 – Die extreme Rechte kommt in Europa an die Macht, mit oder ohne die traditionelle Rechte: Ende des Mehrparteiensystems und der politischen und demokratischen Ausnahme Europas

#Demokratie #Europa #geopolitisch #gesellschaften

Die politische Landschaft der Europäischen Union erlebt eine paradoxe Neukonfiguration: Rechte und noch mehr rechtsextreme Ideen sind im Aufwind; dennoch erlebt die traditionelle konservative Rechte ihre letzten Stunden, zumindest als [...]

GEAB
15 Sep 2023

Editorial – Multipolare Welt 2023 – 2024: Vorteil Globaler Süden!

#brics #geopolitik #GlobalerSüden #Wirtschaft

Der diplomatische Herbst zeigte einen klaren Vorteil für den Globalen Süden im Spiel der Nationen. Geprägt durch den BRICS-Gipfel in erster Linie, bei dem eine Erweiterung um sechs neue Länder [...]

GEAB
14 Aug 2023

China – 5 Jahre Neuerfindung: Die Geburt eines neuen geopolitischen Modells

#china #geopolitik #welt #Wirtschaft

Um fair und ehrlich zu sein, muss die Politische Antizipation auf vergangene Antizipationen zurückgreifen. Genau das macht das LEAP-Team jeden August, wenn es in die Archive des GEAB eintaucht. In [...]