Home Doing Business in 2025: Ein Handbuch für Studenten und Wirtschaftshochschulen, um das Beste aus den Milliarden von potentiellen Arbeitsplätzen zu machen!

GEAB 154

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Apr. 2021

Doing Business in 2025: Ein Handbuch für Studenten und Wirtschaftshochschulen, um das Beste aus den Milliarden von potentiellen Arbeitsplätzen zu machen!

Das Jahr 2025 liegt nicht so weit in der Zukunft, aber es ist ein relevanter Horizont, weil es dem Moment entspricht, in dem Studenten, die jetzt mit einem Wirtschaftsstudium beginnen, entschlossen in den Arbeitsmarkt eintreten werden.

Doch wie dieser Arbeitsmarkt bis dahin aussehen wird, ist aufgrund der Corona-bedingten Beschleunigung des sozioökonomischen Wandels ein Thema für Schulen und Schüler. Beide stehen vor der Herausforderung, sich vorzustellen, wie die Arbeitswelt im Jahr 2025 aussehen könnte, um ihre Ausbildungsprogramme schon heute anzupassen und strategisch gestalten zu können.

Eine erste sehr allgemeine Bemerkung darüber, wie die Geschäftswelt im Jahr 2025 aussehen wird, lautet: „Sie wird auf die Welt des Jahres 2050 zusteuern“. In der Tat bereitet jede Generation de facto die Zukunft auf der Grundlage der Werkzeuge der Gegenwart vor. Diese Bemerkung bietet einen interessanten dreifachen Zeitrahmen:

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

In der Fallgrube des sich in den letzten Jahren verschärfenden Krieges zwischen den USA und China, könnte der Amtsantritts Bidens im Weißen Haus und seine Strategie, zur „Eindämmung“ der chinesischen [...]

Angesichts der immensen Herausforderungen, die die Konfrontation zwischen den USA und China für die Welt mit sich bringt, muss sich Europa bewusst sein, dass es kein unbedeutender Akteur ist, dass [...]

2021-2022 18-21/04/2021: Die  Jahreskonferenz 2021 des Boao Forum for Asia (BFA), "A World in Change: Join Hands to Strengthen Global Governance and Advance Belt and Road Cooperation" wird in Boao, [...]

Im Jahr 2030 könnte die Internationale Raumstation das erste Weltraummuseum der späten 1990er Jahre sein, dieser Zeit, in der alle zusammen zu arbeiten versuchten. Als den Chinesen 2011 verboten wurde, [...]

Preise: Inflation, Inflation, Inflation // Aktienmärkte: Sichere Trendwende // Steuern: What else? // Bitcoin-Gold: Entkopplung // _____________________ Preise: Inflation, Inflation, Inflation Von welcher Seite auch immer man es betrachtet, die [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]

GEAB
15 Okt. 2024

Demografisches Gleichgewicht: Europa wird sich selbst ins Abseits stellen, wenn es auf Einwanderung verzichtet

#Bevölkerung #demografie #Europa #gesellschaften #immigration #Wirtschaft

Die Entwicklung in der Attraktivität der verschiedenen Regionen und ihre verschiedenen Standpunkte bei der Aufnahme von Ausländern wird natürlich zu einer Neuordnung der Migrationsströme führen. Bei dieser großen Neuausrichtung scheint [...]

GEAB
15 Okt. 2024

Schrumpfung der Weltbevölkerung: die Notwendigkeit neuer Wirtschaftsmodelle, um bis 2050 zu überleben

#Bevölkerung #demografie #gesellschaften #Wirtschaft

Der Bevölkerungsrückgang droht in einen Zusammenbruch umzuschlagen. Er wird auf jeden Fall zu einer Form des wirtschaftlichen Niedergangs führen. Unsere Wirtschaftsmodelle, die auf unendlichem Wachstum basieren, werden zu einer Art [...]