Home Die Antizipationen des Internets mit 3 Zeithorizonten: 2021/22, 2025 und 2030

GEAB 152

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb. 2021

Die Antizipationen des Internets mit 3 Zeithorizonten: 2021/22, 2025 und 2030

Im März 2019 veröffentlichten unsere Teams ein Reader’s Digest der Antizipationen des Internets mit 2020 als Zeithorizont, ein Datum, für das einige Analysten den nächsten weltweiten Crash angekündigt hatten. Ein Crash, der nicht stattgefunden hat (wie wir es übrigens bezweifelt hatten). Zugegeben, mit dem Anfang des Jahres ist Corona plötzlich in unsere Welt eingetreten, hat unerwartete und nie dagewesene Turbulenzen verursacht (man muss bis in die Zeiten der Pest zurückgehen, um zu verstehen, was der Lockdown, die Schließung von Städten und die Verwüstung der dezimierten Bevölkerung hätte bedeuten können) und dabei die haarscharf am Crash vorbeigeschlitterten Finanzmärkte erschüttert. Aber diesmal gab es keine andere Wahl, als die Wirtschaft und die Finanzen zu stützen[1]. Die Regierungen taten mit der Hilfe der Zentralbanken alles, um das Schlimmste zu verhindern. Was für Antizipationen gibt es jetzt, in einer Corona-Welt, im Internet? Welche Veränderungen hat die Pandemie ans Licht gebracht? Was sind die Trends, die sie verstärkt hat? 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Vor allem drei Phänomene tragen dazu bei, unser kollektives Verständnis der Realität zu verzerren: die Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität und der Mobilität, der mit der Pandemie verbundene Zusammenbruch der Informationssysteme [...]

Im Panorama der Trends für 2021 unserer Januar Ausgabe haben wir darauf hingewiesen, dass die USA das größte Fragezeichen auf unserer Landkarte der Zukunft sind. Einer der Gründe dafür war, [...]

2020 ist für die europäische Raumfahrtindustrie besonders schwierig gewesen. Neben dem Leiden unter der Corona-Krise leidet die europäische Raumfahrtindustrie auch unter mehreren anderen Problemen. Heute nähern wir uns dem Scheideweg, [...]

Viele von uns sind in Ländern aufgewachsen, in denen der Zugang zu Wasser als selbstverständlich angesehen wird, wo eine konstante und sichere Versorgung mit sauberem Wasser zur Norm geworden ist. [...]

Es ist an der Zeit, eine Bilanz der “Digitalisierung des Geldes“ zu ziehen. In der Tat, wenn sich alles in die Richtung entwickelt hat, die wir vor zwei Jahren antizipiert [...]

-> Währungen: Erdrutsch -> Öl: Es brennt! -> Rohstoffe: Schwerer Tobak -> Tech: Trendwende in Sicht -> Pharma: Englischer Spin -> Olympische Spiele in Peking - Benchmark   Währungen: Erdrutsch [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Wer wird nach Russland der nächste Staatsfeind Nr. 1 sein?

#EU #geopolitik #governance #Russia #welt

Die Antwort, die einem sofort in den Sinn kommt, lautet: "China natürlich"! Zu einfach für den GEAB... Das ist es also nicht, was wir in diesem Artikel diskutieren werden. Und [...]