Home Bewertung unserer Antizipationen für 2021: Erfolgsquote von 77%

GEAB 160

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez. 2021

Bewertung unserer Antizipationen für 2021: Erfolgsquote von 77%

Wie wir bereits im letzten Jahr festgestellt haben, hat die Gesundheitskrise alle Projekte zur systemischen Transformation beschleunigt, die in den Schubladen von Regierungen und Unternehmen – normalerweise von der zähen Routine gelähmt – verzweifelt herumliegen. Da es die Arbeit des GEAB ist Trends, bevorstehende Veränderungen und die dafür von Entscheidungsträgern in Vorausschau entwickelten Strategien zu analysieren, ist es kaum verwunderlich, dass wir in diesem Jahr so erfolgreich abschneiden: 2020 hatten wir die Trends aufgedeckt, 2021 wurden die Strategien in einem wohlverstandenen Kontext umgesetzt. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Der Schatten des Web3 zeichnet sich jetzt am Horizont ab. Wir erkennen damit bereits eine neue Revolution, 25 Jahre nach der der Einführung des Internets, von der sich unsere Gesellschaften [...]

Elon Musk wurde gerade „Mann des Jahres“. Dennoch steht das SpaceX-Imperium vor einer neuen Bedrohung, der des technologischen Bruchs: Seine Versprechungen wurden zu einem weltweiten Kommunikationssieg, bis in die höchsten [...]

Wie Sie vielleicht auch schon bemerkt haben, sind die letzten Populisten des Planeten alle in Schwierigkeiten. Die Mode scheint vorbei zu sein ... Die neuen, in den Gesellschaften nach dem [...]

Mit der Unterzeichnung eines Koalitionsvertrages und der Wahl von Scholz durch den Bundestag haben in Deutschland gerade drei Parteien in Rekordzeit eine neue Regierung gebildet. Unser Team möchte Ihnen hier [...]

Wirtschaft: Flucht ins Virtuelle //  Die Preise steigen, obwohl das Wachstum ausbleibt und die Rohstoffpreise nicht einmal mehr an der Inflation beteiligt sind; die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sinkt. [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen

#geld #gold #KI #krypto #trends

Zentralasien: Atomkraft als strategischer Hebel Das an natürlichen Ressourcen reiche Zentralasien erkundet zunehmend die Kernenergie für seinen Energiebedarf. Kasachstan, der weltweit größte Uranproduzent, strebt den Bau seines ersten Atomkraftwerks an, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]