Home Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?

GEAB 109

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov. 2016

Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?

Wir haben in den vorangegangenen Ausgaben des GEAB Ausführlichkeit argumentiert, dass keines der zwei Resultate der Wahl – Clinton oder Trump – gut für die Vereinigten Staaten ist. Die Würfel sind gefallen, es wird also Trump sein und, neben all den bleibenden Unsicherheiten, müssen wir jetzt die Herausforderungen verstehen, die das für den Rest der Welt bedeutet, insbesondere für die Eurozone. In gewissem Sinn könnten, wie wir es antizipiert haben, die Gelegenheiten für eine größere europäische Unabhängigkeit ergriffen werden, aber können sie das wirklich sein?

Geht der Dollar nach oben oder nach unten? Das Paradox der Zinsen

Wie wir wissen, ist es dem Euro nicht gelungen, seine Rolle als internationale Referenzwährung zu spielen, und er konnte im Gegenteil nur als Stütze des Dollars dienen. Man muss deshalb die Zukunft des Dollar kennen, um die des Euro zu antizipieren.

Abbildung 1 – Internationales Gewicht von US-Dollar, Euro und Yen, 1979-2014. Quelle: BIZ.

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Zusammenfassung

Der Sieg von Donald Trump bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen hat die Bedingungen für eine Veränderung geschaffen, aber es ist noch nicht die Veränderung, in Gegensatz zu dem, was die Medien [...]

Ausnahmsweise hat die GEAB-Redaktion entschieden, ihren Lesern einen Auszug aus dem unveröffentlichten Text „ Communauté ou Empire“ (Gemeinschaft oder Imperium) von Franck Biancheri aus dem Jahr 1992 zugänglich zu machen. [...]

Gold: Bleiben Sie, wo Sie sind Die größte Vorsicht ist an allen Fronten geboten in der Zeit unmittelbar nach der Wahl von Herrn Trump. Dieser Hinweis wird unsere Empfehlungen durchziehen. [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 März 2025

NATO, IWF, UNO, TPN, EU, Amerika, Russland… Wie wird die westliche Macht nach dem Frieden in der Ukraine aussehen?

#NATO #trump #UN

Wir gehen davon aus, dass in wenigen Wochen (jedenfalls schneller als gedacht) ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine unter amerikanischer Vormundschaft – der Vertrag von Riad – unterzeichnet wird [...]

GEAB
15 Feb. 2025

DeepSeek und Open Source: Zurück in die Zukunft

#ASEAN #asia #deepseek #KI #meta #trump

Zu den Grundprinzipien des Internets im Jahr 1995 gehörten die kostenlose Nutzung und die technologische Demokratisierung. Im Wesentlichen schienen die damals eingeführten Datenautobahnen der Bevölkerung mit dem humanistischen und humanitären [...]