Öl: Billig ist Schnee von gestern Wie in unserem Wirtschaftspanorama aufgezeigt, werden die Ölpreise kurz- und mittelfristig hoch bleiben, was vor allem auf die koordinierte Aktion Russlands und Saudi-Arabiens zurückzuführen ist. Was wir aus der BRICS+-Erweiterung lernen sollten, ist, dass die USA an Einfluss auf den Ölmarkt verlieren. Dieser Trend wird sich im Laufe der […]
Gold-Yuan-Euro-Pfund – Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken // Vereinigte Staaten vs. Krypto: Der Krieg ist erklärt! // Cyberangriffe: Das Schlimmste ist zu befürchten // Auf dem Weg zu einem „Assurance Run“? // Immobilien: Treffen Sie Vorkehrungen, der Markt kippt // Comeback der Anleihen: Mindestens eine Investitionsmöglichkeit // ________________ Gold-Yuan-Euro-Pfund – Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken […]
2023 – Von der Dollarknappheit zu einer multidirektionalen Finanzkrise … bis es besser wird Zur Unterstützung unserer dringenden Empfehlung, angesichts des bevorstehenden großen Finanzschocks zu diversifizieren, folgt eine kurze Beschreibung der systemischen Phänomene, die hinter den byzantinischen Analysen der aktuellen Krise stecken. Sie gibt keinen Anlass zu Optimismus, auch wenn wir zeigen, dass der Schock […]
Währungen – Sturmwarnung // Dollar – Früher als erwartet // Pfund Sterling – Forever? // Euro – Schwer zu sagen // Kryptowährungen – Viel Lärm… // Gold – Auf dem Weg zum bloßen Rohstoff? // Cash – Nicht vergessen… // Schwellenmärkte – Lassen Sie sich nicht einsperren // ________________ Währungen – Sturmwarnung Vorbemerkungen: In Europa […]
Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen // Yen, die erste Schachfigur, die fallen wird? // Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 // Öl: Der Anstieg setzt sich fort // Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen Für die Märkte ist eine (lange) Periode des Misstrauens und der Unsicherheit im Begriff, sich definitiv zu etablieren. Zwischen Inflation und steigenden […]
Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort // Gold: Große Unsicherheiten begünstigen historische Lösungen // Immobilienpreise: Amsterdam, Paris, Stockholm, Zürich, München, Frankfurt am Ende der Leiter // Norwegen: Ein Börsengang ist nicht immer die beste Option // __________________ Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort Die Akzeptanz von Bitcoin und im weiteren Sinne von verschiedenen […]
Wirtschaft: Flucht ins Virtuelle // Die Preise steigen, obwohl das Wachstum ausbleibt und die Rohstoffpreise nicht einmal mehr an der Inflation beteiligt sind; die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sinkt. Die Wachstumszentren flüchten sich in eine dezentralisierte e-Wirtschaft, die mit den ersten Schritten von Web3 verbunden ist. Wird diese e-Wirtschaft ausreichen, um in einem zweiten […]
Kleiner Anlage-Leitfaden in Zeiten von Reflation / Inflation Im aktuellen Kontext der extremen Unsicherheit haben wir hier acht Empfehlungen und praktische Tipps zusammengestellt, die Sie durch diese Zeit der Reflation/Inflation bringen sollen. . Aktien: Raus! Der Schuldenanstieg verspricht Serienpleiten und Greensill ist hier ein Vorbote. Die EZB mag zwar vorgeben, die Renditekurve der Anleihen kontrollieren […]
Während der letzten 20 Jahre wurden die internationalen Preise für viele Rohstoffe innerhalb des Rahmens von auf der ganzen Welt anerkannten Termin- und Spotkontrakten festgelegt. Heute lösen sich viele Kontrakte von der Lieferung des zugrunde liegenden physischen Rohstoffs ab; die Volatilität steigt auf dem Hintergrund von QE stark an und eine Vielzahl neuer, unabhängig agierender […]
Physische Währungen: Spekulations-Runde Die Währungen werden an Wert verlieren, aber nicht alle. Für die Versierteren und Agileren unter Ihnen bieten sich in diesem volatilen Geschäftsumfeld große Chancen. Generell antizipieren wir, dass an den Dollar gebundene Währungen verlieren werden, während Währungen, die an die chinesische Macht und den Euro gebunden sind, Gebiete der Währungsstabilität sein werden. […]
Um gegen die absolute Blindheit unserer Medien in Bezug auf die digitalen Revolutionierung (sie wird trotzdem kommen) aller Fundamente der weltweiten Volkswirtschaft und der Weltfinanzen anzukämpfen, geben wir Ihnen hier, auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen, eine kleine Zusammenfassung dessen, worauf das internationale Währungssystem bis 2025-2030 zusteuert. Dann werden wir den Weg skizzieren, der […]
Versicherung – Das Ende des Systems, wie wir es kannten Laut Lloyd’s of London wird die Versicherungsbranche in diesem Jahr 203 Milliarden Dollar auszahlen müssen und Fachleute sind der Ansicht, dass die Pandemie die größte Katastrophe darstellt, die ihr Sektor je erlitten hat. Diese Wirtschaftskrise wird mit einer existenziellen Krise einhergehen, verbunden mit einem Imageproblem, […]
Sind die Edelmetallmärkte gerade dabei, sich in Eile auf die größte Hausse der Geschichte vorzubereiten? Jüngste Aktivitäten der London Bullion Market Association, der Chicago Mercantile Exchange und vieler internationaler Edelmetallbanken könnten auf einen perfekten Sturm im Edelmetallbereich hindeuten – einen Sturm, der einen endgültigen Zusammenbruch von Preisfindung durch Derivatkontrakte sehen könnte, sowie echte physische Preise, […]
Finanzmärkte/-produkte – Ist da noch was zu sagen … Sie brauchen uns nicht zum Verständnis, aber es braucht auch Klarheit: Es ist Zeit, aus den Finanzmärkten auszusteigen. Die Macht der Beweise sagt viel über die Psychologie der Anleger und die Aussichten für den Markt aus. Lassen Sie sich nicht von Aussagen verführen wie: „In einem […]
Gold: Wird es noch stärker glänzen? 2019 war ein großes Jahr für Edelmetalle. Nach zwei Jahren mit rückläufigen Preisen nach dem Höchststand von 2016 erreichte Gold im August 2018 eine Talsohle von etwa 1180 $, gefolgt von der von uns im Januar 2019 antizipierte Hausse[1]. Im Sommer stieg das Gold um über 200 $ pro […]
Nach zwei Monaten Fokussierung auf den Umbruch 2019-2020 (Rückblick auf 2019 im Dezember und Übersicht über 2020 im Januar) zeigt die Februar-Ausgabe, wohin die Reise geht. Unser Team gibt einen düsteren Ausblick auf das kommende Jahrzehnt. Nach 20 Jahren einer Krise der Zukunft läutet 2020 unserer Meinung nach eine im wahrsten Sinne des Wortes „totalitäre“ […]
Aramco-Börsengang: Ein weiterer Game-changer Saudi Aramco ist ein wunderbares Beispiel für das Problem, für das unserer Meinung nach das Jahr 2020 mit der Errichtung eines neuen Währungs- und Finanzsystems den Beginn einer Lösung sehen wird: Das alte war nicht mehr auf dem Niveau der Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts. Seit 2018 haben wir regelmäßig von der […]
Wie immer erinnern wir auch diesmal daran, dass unsere Empfehlungen kein Spekulationsziel oder sonstiges kurzfristiges Ziel verfolgen, dass sie nicht helfen sollen, mehr zu verdienen, sondern lediglich weniger (oder gar keine) Verluste zu erleiden. Denn in einer umfassenden weltweiten Krise wie die, die wir zurzeit durchstehen müssen, kann nur dies ein vernünftiges Ziel jeder Investitionsentscheidung […]