Home Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?

GEAB 109

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov 2016

Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?

Wir haben in den vorangegangenen Ausgaben des GEAB Ausführlichkeit argumentiert, dass keines der zwei Resultate der Wahl – Clinton oder Trump – gut für die Vereinigten Staaten ist. Die Würfel sind gefallen, es wird also Trump sein und, neben all den bleibenden Unsicherheiten, müssen wir jetzt die Herausforderungen verstehen, die das für den Rest der Welt bedeutet, insbesondere für die Eurozone. In gewissem Sinn könnten, wie wir es antizipiert haben, die Gelegenheiten für eine größere europäische Unabhängigkeit ergriffen werden, aber können sie das wirklich sein?

Geht der Dollar nach oben oder nach unten? Das Paradox der Zinsen

Wie wir wissen, ist es dem Euro nicht gelungen, seine Rolle als internationale Referenzwährung zu spielen, und er konnte im Gegenteil nur als Stütze des Dollars dienen. Man muss deshalb die Zukunft des Dollar kennen, um die des Euro zu antizipieren.

Abbildung 1 – Internationales Gewicht von US-Dollar, Euro und Yen, 1979-2014. Quelle: BIZ.

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Zusammenfassung

Der Sieg von Donald Trump bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen hat die Bedingungen für eine Veränderung geschaffen, aber es ist noch nicht die Veränderung, in Gegensatz zu dem, was die Medien [...]

Ausnahmsweise hat die GEAB-Redaktion entschieden, ihren Lesern einen Auszug aus dem unveröffentlichten Text „ Communauté ou Empire“ (Gemeinschaft oder Imperium) von Franck Biancheri aus dem Jahr 1992 zugänglich zu machen. [...]

Gold: Bleiben Sie, wo Sie sind Die größte Vorsicht ist an allen Fronten geboten in der Zeit unmittelbar nach der Wahl von Herrn Trump. Dieser Hinweis wird unsere Empfehlungen durchziehen. [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov 2023
gratuit

Leitartikel – 2025-2030: Auf der Schnellspur in Richtung kreative Zerstörung

#china #Europa #geopolitik #KI #welt

Antizipieren bedeutet, immer ein wenig weiter zu schauen und sich zu bemühen, das Undenkbare zu denken. Wenn alle Signale auf Zerstörung und Zusammenbruch hindeuten, müssen wir einen klaren Kopf behalten, [...]

GEAB
15 Okt 2023

Grüne Ökosysteme: Die Annäherung an den Punkt ohne Wiederkehr in der globalen Waldkrise

#Europa #geopolitik #governance #Ökologie #welt

Wälder sind weit mehr als nur grüne Landschaften. Sie sind wichtige Ökosysteme, Zentren der Biodiversität, die eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts und der menschlichen Existenz spielen. [...]

GEAB
15 Okt 2023
gratuit

Editorial: Wenn für die Kommunikation nur noch Waffen übrig bleiben

#Europa #geopolitik #Krieg #welt

Der Übergang von der Welt "vorher" zur Welt "nachher", den wir in unseren Publikationen so oft analysiert und kommentiert haben, setzt sich fort. Dieser Übergang stellt sich heute in einem [...]