Home Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?

GEAB 109

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov 2016

Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?

Wir haben in den vorangegangenen Ausgaben des GEAB Ausführlichkeit argumentiert, dass keines der zwei Resultate der Wahl – Clinton oder Trump – gut für die Vereinigten Staaten ist. Die Würfel sind gefallen, es wird also Trump sein und, neben all den bleibenden Unsicherheiten, müssen wir jetzt die Herausforderungen verstehen, die das für den Rest der Welt bedeutet, insbesondere für die Eurozone. In gewissem Sinn könnten, wie wir es antizipiert haben, die Gelegenheiten für eine größere europäische Unabhängigkeit ergriffen werden, aber können sie das wirklich sein?

Geht der Dollar nach oben oder nach unten? Das Paradox der Zinsen

Wie wir wissen, ist es dem Euro nicht gelungen, seine Rolle als internationale Referenzwährung zu spielen, und er konnte im Gegenteil nur als Stütze des Dollars dienen. Man muss deshalb die Zukunft des Dollar kennen, um die des Euro zu antizipieren.

Abbildung 1 – Internationales Gewicht von US-Dollar, Euro und Yen, 1979-2014. Quelle: BIZ.

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden
Zusammenfassung

Der Sieg von Donald Trump bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen hat die Bedingungen für eine Veränderung geschaffen, aber es ist noch nicht die Veränderung, in Gegensatz zu dem, was die Medien [...]

Ausnahmsweise hat die GEAB-Redaktion entschieden, ihren Lesern einen Auszug aus dem unveröffentlichten Text „ Communauté ou Empire“ (Gemeinschaft oder Imperium) von Franck Biancheri aus dem Jahr 1992 zugänglich zu machen. [...]

Gold: Bleiben Sie, wo Sie sind Die größte Vorsicht ist an allen Fronten geboten in der Zeit unmittelbar nach der Wahl von Herrn Trump. Dieser Hinweis wird unsere Empfehlungen durchziehen. [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mrz 2023
gratuit

Editorial – SVB-Pleite: systemisches Risiko, Ende der Innovation und starker Euro

#Antizipation #euro #Finanzierung #geopolitik #innovation #Wirtschaft

Der Konkurs der SVB, der die Silvergate- und Signature-Banken mit sich riss, ist das traurige Ereignis, das das Thema dieser März-Ausgabe illustriert: Wie seit drei Jahren analysiert/antizipiert, würde nach den [...]

GEAB
15 Feb 2023

Die Ukraine in Europa 2023: Die Unnachhaltigkeit der europäischen Pyramide

#Antizipation #Europa #geopolitik #Russland #Ukraine #welt

Ukrainische Flüchtlinge leben heute in Europa unter einem Sonderstatus, dem so genannten vorübergehenden Schutz, der sich an einem ähnlichen Status orientiert, der von den USA am Ende des Kalten Krieges [...]

GEAB
15 Dez 2022

Investitionen, Trends und Empfehlungen: 2023, der perfekte Sturm

#dollar #Finanzen #investitionen #Währungen

Unternehmen: Pleitewelle voraus //  Derivate 2023: Sich anbahnende Giga-Subprime-Krise //  Dollar: Knappheit voraus //  Rettungsboje: Geringes Diversifizierungspotential! //  _____________ Unternehmen: Pleitewelle voraus Jeder weiß, dass die Erhöhung der Leitzinsen (insbesondere [...]