Home Seite 6

Blog

Lage der Union: die finale Krise! (Extrakt GEAB Juni 2020)

Zusammenfassung GEAB November 2020

Zusammenfassung GEAB Oktober 2020. Zurück zur Realität

Sommer 2015 : Vom Ende der Griechenlandkrise zu einer neuen Geopolitik im östlichen Mittelmeer

Überbrückung zu erneuerbaren Energien

Der Schwerpunkt der transatlantischen Beziehungen verlagert sich nach Europa (GEAB 146 – Die Themen)

Die Zukunft der Europäische Kommission in der Ära der Neudefinition der transatlantischen Beziehungen?

Welche neue Weltordnung? (GEAB 145 – Die Themen)

GEAB Community – Gemeinsame Entwicklung eines kollektiven Verständnisses der Zukunft!

GEAB 144 Die Themen – Die Covid Krise aus der Sicht des Jahres 2040

2020: Allgemeine Mobilisierung gegen den Klimawandel

Die Geburt des Techno-Ökologismus

GEAB 143 Die Themen: Covid-19: Und die Welt transformiert sich in etwas

Wie von unserem Team antizipiert, explodiert die OPEC

Der IWF und Washingtons Südamerika-Politik

GEAB 142 (Februar): Die Themen

GEAB 141 (Januar): Die Themen

2019 Bestseller: Die beliebtesten Artikel auf geab.eu

IHRE ZUKUNFTSANALYSE

IHRE ZUKUNFTSANALYSE

Optimieren Sie Ihre Entscheidungen: Schließen Sie ein GEAB-Abo ab!

Greifen Sie für 240 € / Jahr online auf alle unsere Artikel und auf Ihren monatlichen GEAB zu.

Optimieren Sie Ihre Entscheidungen: Schließen Sie ein GEAB-Abo ab!

GEAB.eu is ihr Navigationssystem in einer Welt im Übergang!

Geopolitik, Governance, Wirtschaft, Gesellschaft, Finanzen, Währungen, neue Technologien, Energie … GEAB.eu beleuchtet den Weg, der Ihre Entscheidungen von heute mit ihren Zielen für morgen verbindet.

Jedes Jahr erstellt das GEAB-Team eine Überprüfung seiner Antizipationen, um ihre Zuverlässigkeit zu bewerten. Was von Zukunftsforschungs-Organisationen selten praktiziert wird, ist ein wesentlicher Teil des Wertes der Arbeit von GEAB.eu. Seit 2006 ergeben diese Bewertungen eine durchschnittliche Erfolgsquote von 75%.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Registrieren

Melden Sie sich zu unerem kostenlosen News-Feed an (eine Auswahl aus WWNews und den letzten GEAB-Artikeln)