Home Erste Schritte im Cyberdschungel …

GEAB 149

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov 2020

Erste Schritte im Cyberdschungel …

Mit diesem Artikel öffnet sich das LEAP-Team einer nicht so breit bekannten Dimension der Welt des 21. Jahrhunderts: der Cyberwelt, in der eine Gesellschaft außerhalb jedes normativen Rahmens sich entwickelt, interagiert und agiert, aber mit sehr realen Auswirkungen auf unser Leben. So wie unsere Offenheit für digitale Währungen uns zu interessanten Antizipationen über die Richtungen der Reform unserer Währungssysteme führte, erforschen wir jetzt dieses Universum, um es in unsere Karten der Zukunft zu integrieren. Dieser erste Artikel ist mehr eine Beschreibung als eine Antizipation. Dennoch haben diese ersten Schritte im Cyberdschungel bereits zur Entstehung von Antizipationswegen geführt, wie der im Artikel über „die nächste Monsterwelle“ beschriebene. Wir hoffen, dass auch für Sie die in diesem Artikel gesammelten Informationen dazu beitragen werden, Ihr „Verständnis der Zukunft“ zu erhöhen.

Es ist eine Tatsache, dass die Informationstechnologie einen solchen Platz in unserem persönlichen, beruflichen und sozialen Leben eingenommen hat, dass die digitale Welt manchmal die physische Welt zu ersetzen scheint … In Europa beispielsweise ist der Anteil der Haushalte mit Internetzugang von 64% im Jahr 2009 auf 90% im Jahr 2019 gestiegen und die Zahl der Online-Käufer von 46% im Jahr 2014 auf 60% im Jahr 2019[1]. Covid-19 und eine Weltbevölkerung im Hausarrest haben diesen Sachverhalt nur bestätigt und verstärkt.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Mit der Verkündigung des Sieges des demokratischen Kandidaten bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen durch die Medien durchlebt Europa eine letzte dieser großen kollektiven Halluzinationen, die wir letzten Monat hier im GEAB [...]

Während die Welt noch ihre Corona-Toten zählt und die Folgen dieser Krise auf ihre Finanzmärkte, ihre Wirtschaft und ihre Gesellschaft projiziert, ist es vielleicht schon an der Zeit zu fragen, [...]

Der Amazonas ist vom Tode bedroht. Wir wissen das seit Jahrzehnten, aber jüngste Studien und politische Entwicklungen haben gezeigt, dass der Niedergang des Amazonas-Regenwaldes viel schneller ist als bisher angenommen. [...]

Diese Woche der GEAB-Veröffentlichung ist voll von sehr großen Ereignissen, die wir Ihnen melden mussten: 12.-16. November: ASEAN / Vietnam-Gipfel. Die Debatten konzentrieren sich insbesondere auf die immensen Risiken, die [...]

Materieller Reichtum: Nicht aufgeben Die Welt von morgen wird digital sein, soviel ist sicher. Aber nicht bevor sie reguliert, organisiert und kontrolliert ist. Nach dem heutigen Stand der Dinge lasten [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

Editorial – Multipolare Welt 2023 – 2024: Vorteil Globaler Süden!

#brics #geopolitik #GlobalerSüden #Wirtschaft

Der diplomatische Herbst zeigte einen klaren Vorteil für den Globalen Süden im Spiel der Nationen. Geprägt durch den BRICS-Gipfel in erster Linie, bei dem eine Erweiterung um sechs neue Länder [...]

GEAB
14 Aug 2023

China – 5 Jahre Neuerfindung: Die Geburt eines neuen geopolitischen Modells

#china #geopolitik #welt #Wirtschaft

Um fair und ehrlich zu sein, muss die Politische Antizipation auf vergangene Antizipationen zurückgreifen. Genau das macht das LEAP-Team jeden August, wenn es in die Archive des GEAB eintaucht. In [...]

GEAB
15 Jul 2023

Künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt, soziale Ungleichheit, digitale Währung – 2027: Der Westen führt ein universelles Einkommen ein, um die Opfer der KI zu retten

#chatGPT #euro #geopolitik #gesellschaften #governance #KI

Von der Landwirtschaft über den Buchdruck bis hin zum Internet - alle technologischen Fortschritte hatten sozioökonomische Folgen, die zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft führten. Der leichte Zugang zu den [...]