Home Paradigmenwechsel: Skizzen einer Welt nach der globalen “nationalistischen“ Welle (oder: Von Trump zu ?)

GEAB 129

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov 2018

Paradigmenwechsel: Skizzen einer Welt nach der globalen “nationalistischen“ Welle (oder: Von Trump zu ?)

Wir starten hiermit eine Artikelserie mit dem Titel „Paradigmenwechsel“, um die unterschiedlichen wirtschaftlichen und politischen Modelle, die sich am Horizont der neuen multipolaren Welt abzeichnen, sowie ihre Expansionsprozesse und Interaktionsmodi zu antizipieren.

Einleitung: Die Kulisse ist aufgebaut

Die Wahl von Präsident Trump war eindeutig ein bedeutender Ausdruck von Unzufriedenheit mit der Mainstream-Politik in den USA. Aber sie ist in der Welt weder ein isoliertes Ereignis, noch eine vorübergehende Abweichung, vielmehr können wir einen Aufstieg von Anti-System-Parteien, Nationalisten und Autoritären in verschiedenen entwickelten und sich entwickelnden demokratischen Nationen sehen. Der Aufstieg dieser Personen und Bewegungen stellt den Höhepunkt einer breiten Verschiebung dar, die schon vorher ablief, aber der Wandel wird durch ihre Präsenz an der Macht jetzt beschleunigt werden. Daher handelt es sich nicht um ein „Übergangs“-Problem oder einen kurzen Schluckauf auf dem Weg zu einer höheren Stufe der Globalisierung. Wir werden nicht zum Traum der neunziger Jahre von einer Neuen Weltordnung, zum „Ende der Geschichte“[1], zurückkehren. Stattdessen sind Präsident Trump und seine Genossen eher Hebammen einer stattfindenden Transformation.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die Millionen von Dollars, die von den evangelistischen Kirchen über Südamerika ausgeschüttet wurden, haben gerade die achtgrößte Wirtschaftsmacht gestürzt und die größte (USA) gehört ihnen bekanntlich schon. In Afrika sind [...]

Zehn Jahre nach dem Untergang von Lehman Brothers ist die Angst vor einer neuen großen Finanzkrise nicht verschwunden. In einem kürzlich erschienenen Diskussionsbeitrag verkündet Nouriel Roubini, einer der Wirtschaftswissenschaftler, die [...]

Lebensmittel-Blockchain Verschwendung, Notwendigkeit der Rückverfolgbarkeit, Zunahme von Risiken durch Lebensmittel, dezentralisierte Produktion, Kosten dieser Lebensmittel-Globalisierung, Verbraucherpreise: Akteure und Verbraucher aus diesem Bereich fordern zunehmend Transparenz des Lebensmittelkreislaufes, der Herkunft, Inhaltsstoffe [...]

Unsere Leser wissen genau, was aus dem Dollar gerade wird: eine Währung wie jede andere. Es wird sie daher nicht überraschen, dass eine seiner Säulen, das Öl, denselben Weg beschreitet, [...]

– Europäische Automobilindustrie – „The long and winding road“
– GM –  LOL (es ist ein Spiel mit den Abkürzungen)
– General Electric – Pleite oder doch nicht?
– Öl: Yoyo-Tod
– Finanzmarkt: Asche zu Asche, Junk zu Junk
– Anlagen – Wohin fließt das kluge Geld?

Überzeugt davon, dass der Abgasskandal jetzt hinter ihr ist, ist die deutsche Automobilindustrie bereit für einen Neustart. VW zum Beispiel produziert im Oktober 440 000 Fahrzeuge (anstelle der 310 000 vom letzten August). Aber zwei Märkte entgehen VW gerade und es sind nicht die kleinsten…

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]

GEAB
15 Mai 2023

2023 – 2025: US-Bankenkrise, Bank Run, europäische digitale Geldbörse, digitale Währungen und Kryptowährungen: die notwendige Zerschlagung für eine Neuerfindung des westlichen Wirtschaftssystems

#Banken #geopolitik #krypto #welt #Wirtschaft

Never let a crisis go to waste oder auf gut Deutsch: Krisen sind immer eine Quelle von Chancen. Die Krise der US-amerikanischen Regionalbanken beschleunigt sich weiter. So außer Kontrolle geraten [...]

GEAB
15 Mai 2023
gratuit

Edito – Regulierung, Krieg, ChatGPT: 2023, der kognitive Kollaps des Internets

#chatGPT #Finanzen #geopolitik #internet #KI #Wirtschaft

Es wird viel über das Ende der Zivilisation im Zusammenhang mit dem Aufkommen der KI gesprochen, das ChatGPT für alle konkret gemacht hat. Der Mensch habe keinen oder nur noch [...]