Home 2022, Bau – und Immobilienbranche: Schluss mit dem Geldausgeben

GEAB 164

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Apr. 2022

2022, Bau – und Immobilienbranche: Schluss mit dem Geldausgeben

Die Konjunkturschere schließt sich für den gesamten Bausektor. Das bislang vorherrschende Wirtschaftsmodell, das sich zu einem sehr großen Teil auf den Neubau stützt, wird bald nicht mehr haltbar sein, während ein anderes Modell, das einem pragmatischeren Ansatz der Instandhaltung und Renovierung bestehender Gebäude entspricht, noch nicht vorhanden ist, um diese Aufgabe zu übernehmen.

Als integraler Bestandteil des globalen Systemwandels stellt der Bau- und im weiteren Sinne der Immobiliensektor einen bedeutenden Teil des weltweiten BIP dar (12% allein im Baugewerbe[1] ). Sie ist ein Kondensat aus ökologischen, finanziellen, sozialen, demografischen und natürlich politischen Herausforderungen. Diese Situation, die bereits seit mehreren Jahren besteht, hat sich durch die Corona-Krise verschärft und durch die Ukraine-Krise noch weiter beschleunigt.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Es ist keine bipolare Welt, die aus dem Krieg, den der Westen und Russland derzeit gegeneinander führen, hervorgehen wird. Sondern schlicht und einfach der Zusammenbruch einer 500jährigen eurozentrierten globalen Zivilisation, [...]

Die vier Säulen der Ernährungssicherheit (Verfügbarkeit, Zugang, Nutzung und Stabilität) werden derzeit durch die globale Situation (die weiter unten ausführlich erläutert wird) untergraben und bald werden wir für so ziemlich [...]

In diesen Krisenzeiten ist es schwierig, einem Zukunftskalender folgen zu wollen, so sehr werden die internationalen und nationalen Agenden von den heißen Aktualitäten durcheinander gewirbelt. Einerseits krempelt die Ukraine-Krise alle [...]

Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort // Gold: Große Unsicherheiten begünstigen historische Lösungen // Immobilienpreise: Amsterdam, Paris, Stockholm, Zürich, München, Frankfurt am Ende der Leiter // Norwegen: Ein Börsengang [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep. 2024

Ukraine 2025: Das Friedensabkommen, das das globale Schachbrett verändern wird

#Europa #Frieden #geopolitik #Russland #Ukraine

Das Jahr 2025 könnte mit der Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine einen Wendepunkt markieren. Dieses Ereignis, das von den BRICS+ und neuen internationalen Bündnissen vorangetrieben wird, könnte [...]

GEAB
15 März 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

#bitcoin #Inflation #investitionen #Kernenergie #tiktok

Der Krieg hat noch viele Tage vor sich Im Einklang mit unserem Artikel über Europa und die Ukraine sind wir der Ansicht, dass die Rüstungsindustrie noch lange und gute Tage [...]

GEAB
15 März 2024

2025: Das zersplitterte Europa implodiert unter dem Druck des Krieges

#Europa #geopolitik #governance #Ukraine #verteidigung

Unmögliche Wiederbelebung der europäischen Verteidigungsindustrie, politische und soziale Konfrontationen, strategische Meinungsverschiedenheiten, diplomatische Divergenzen... "Europa wurde in Krisen aufgebaut", war bislang ein historisch überprüfbares Motto. Der Konflikt in der Ukraine wird [...]