Home Seite 8

Blog

7 Wege, Ihr Vermögen in Gold zu sichern

Gold ist unerlässlich

2020 – Der nächste globale Crash

GEAB 134 (April): Die Themen

Warum bereiten also Blockchain und Kryptogeld Probleme?

Internationales Finanzsystem: Dezentralisierte QEs (Februar GEAB extrakt)

Anticipazion 2025 : Peak Oil

Antriebskräfte: Was hat den status quo ante untergraben? (oder: Von Trump zu ?)

GEAB 133 (März): Die Themen

Der Angriff auf Gold als Geld

Emmanuel Macron : Er ist kompatibel (GEAB 115 extrakt)

Verhandlungen zwischen den USA und China: Ein neues Jalta (zwei Auszüge aus der Ausgabe vom 15. Februar)

Globale systemische Krise, Mai – März 2019: Ein Akt des Glaubens (GEAB Februar)

Agrarkrise und Landflucht: eine immense Herausforderung für die indische Gesellschaft

Eurozone : Der Ausweg über die Bankenunion?

Chinesische Investitionen u. Nachfrage bedrohen die Nahrungsmittelautonomie

Leserbriefen

„Dank“ China, Die EU übernimmt das protektionistische „Pro-Freihandels“-Modell (Die Ankündigung des GEAB / März 2018)

IHRE ZUKUNFTSANALYSE

IHRE ZUKUNFTSANALYSE

Optimieren Sie Ihre Entscheidungen: Schließen Sie ein GEAB-Abo ab!

Greifen Sie für 240 € / Jahr online auf alle unsere Artikel und auf Ihren monatlichen GEAB zu.

Optimieren Sie Ihre Entscheidungen: Schließen Sie ein GEAB-Abo ab!

GEAB.eu is ihr Navigationssystem in einer Welt im Übergang!

Geopolitik, Governance, Wirtschaft, Gesellschaft, Finanzen, Währungen, neue Technologien, Energie … GEAB.eu beleuchtet den Weg, der Ihre Entscheidungen von heute mit ihren Zielen für morgen verbindet.

Jedes Jahr erstellt das GEAB-Team eine Überprüfung seiner Antizipationen, um ihre Zuverlässigkeit zu bewerten. Was von Zukunftsforschungs-Organisationen selten praktiziert wird, ist ein wesentlicher Teil des Wertes der Arbeit von GEAB.eu. Seit 2006 ergeben diese Bewertungen eine durchschnittliche Erfolgsquote von 75%.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Registrieren

Melden Sie sich zu unerem kostenlosen News-Feed an (eine Auswahl aus WWNews und den letzten GEAB-Artikeln)