Home Seite 3

Kategorie: Fokus

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez)

Wasserstoff, eine opportunistische Kurzfristigkeit Das weltweit größte Vorkommen an weißem Wasserstoff soll in Frankreich entdeckt worden sein, irrtümlicherweise[1]… Obwohl wir unseren jüngsten Empfehlungen für Aktien im Bereich „neue Energien“, die tendenziell nach unten streben, nicht widersprechen, könnte diese Entdeckung zu guten Börsenchancen führen. Die Wasserstoffaktien, die im Laufe des Jahres 2023 besonders stark gefallen sind[2], […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (November)

Eurozone: Staatsbankrotte in Sicht? Stagflation, Rezession, steigende Kreditkosten, Arbeitslosigkeit,… die negativen Signale für die Volkswirtschaften der Eurozone häufen sich. Da das Jahresende näher rückt, werden diese Indikatoren die Schlagzeilen bestimmen und es wird für die Regierungen immer komplizierter, gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Die direkte Folge ist ein Vertrauensverlust der Märkte, der sich […]

Leserblicke in die Zukunft – Mihai Nadin: So spektakulär die Errungenschaften der KI auch sein mögen, keine davon kann man als intelligent bezeichnen

Mihai Nadin, emeritierter Professor der Ashbel Smith University, University of Texas at Dallas. Seine Karriere erstreckt sich von Ingenieurwesen, Mathematik, Digitaltechnologie, Philosophie, Semiotik, Theory of Mind und Antizipationssystemen. Er hat Hochschulabschlüsse in Elektrotechnik und Informatik sowie einen Postdoc-Abschluss in Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie. Sein nächstes Buch trägt den Titel Disrupt Science: The Future Matters (Springer, […]

Leserblicke in die Zukunft – Grégory Aimar: Eine technologische Religion könnte eine Notlösung für das Verschwinden der traditionellen Religionen darstellen

Unser Team setzt seine Recherchen und Überlegungen zu den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf unsere zukünftigen Gesellschaften fort. Dabei versuchen wir, eine Fülle von Standpunkten zu sammeln, um die potenziellen Auswirkungen der KI auf alle Bereiche unserer Zivilisation zu erfassen. Um die religiösen und spirituellen Aspekte dieser Technologie zu berücksichtigen, war die Meinung und […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

Ein Jahr globale Rezession: Navigieren in der New Economy Im September verzeichnete der monatliche JP Morgan Global manufacturing PMI zum zwölften Mal in Folge eine weltweite Rezession[1]. Genau wie wir es für die Inflation erwartet hatten, ist die Rezession ein dauerhafter Trend. Wir treten in eine neue Wirtschaft ein, in der die Rückkehr zu hohen […]

Grüne Ökosysteme: Die Annäherung an den Punkt ohne Wiederkehr in der globalen Waldkrise

Wälder sind weit mehr als nur grüne Landschaften. Sie sind wichtige Ökosysteme, Zentren der Biodiversität, die eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts und der menschlichen Existenz spielen. Von den unzähligen Vorteilen, die sie bieten, sind drei wichtige Rollen hervorzuheben: die Stabilisierung der Böden, die Erhaltung von Trinkwasser und – vielleicht am wichtigsten […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

Öl: Billig ist Schnee von gestern Wie in unserem Wirtschaftspanorama aufgezeigt, werden die Ölpreise kurz- und mittelfristig hoch bleiben, was vor allem auf die koordinierte Aktion Russlands und Saudi-Arabiens zurückzuführen ist. Was wir aus der BRICS+-Erweiterung lernen sollten, ist, dass die USA an Einfluss auf den Ölmarkt verlieren. Dieser Trend wird sich im Laufe der […]

Kurzberichte aus einer sich verändernden Welt (sept)

Afrika, der letzte Bauer auf dem multipolaren Weltschachbrett Ägypten, Äthiopien[1], Südafrika: Die afrikanische BRICS-Achse ist eher nach Osten gerichtet, wobei man trotzdem anmerken muss, dass Addis Abeba, die äthiopische Hauptstadt, auch die Hauptstadt der AU (Afrikanische Union) ist, was ein riesiges Tor zum Kontinent öffnet. Die geopolitische Landkarte der G20 zeichnet sich seit einigen Tagen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (juli)

Künstliche Intelligenz: Springen Sie auf den fahrenden Zug auf! Nachdem wir Ihnen in dieser Ausgabe verschiedene Antizipationen und Analysen zu den Zukunftsfragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt haben, möchte unser Team Ihnen in seinen traditionellen Empfehlungen einen konkreteren Ansatz bieten. Da der technologische Durchbruch dieses Jahres in der explosionsartigen Zunahme von KI-Tools besteht, […]

Leserperspektiven auf die Zukunft – Fabienne Goux-Baudiment: „Wenn man Talente fördern will, muss man ihre Diversität kultivieren“

Fabienne Goux-Baudiment ist Absolventin der Politikwissenschaft und Doktorin der Sozialwissenschaften; Geschäftsführerin des Zentrums für prospektive Studien, Forschung und Beratung SAS (proGective). Ihre Hauptaktivität besteht darin, öffentliche und private Entscheidungsträger in Frankreich und im Ausland bei ihren Überlegungen oder Maßnahmen zur Zukunftsforschung zu begleiten. Um das Thema der vorliegenden Sonderausgabe des Monats Juli zu veranschaulichen, haben […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun)

Gold-Yuan-Euro-Pfund – Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken //  Vereinigte Staaten vs. Krypto: Der Krieg ist erklärt! //  Cyberangriffe: Das Schlimmste ist zu befürchten //  Auf dem Weg zu einem „Assurance Run“? //  Immobilien: Treffen Sie Vorkehrungen, der Markt kippt //  Comeback der Anleihen: Mindestens eine Investitionsmöglichkeit //  ________________ Gold-Yuan-Euro-Pfund – Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

Bitcoin: Gewinne mitnehmen // Öl – Der Krieg // T-Bonds: Großer Ausverkauf // Investition – Echtes Wasser // NewTech – Vergessen Sie die KI… // _________________ Bitcoin: Gewinne mitnehmen Wir haben schon immer gesagt, dass Gewalt und Technologie keine gute Kombination sind. Der Status von Bitcoin als sicherer Hafen sollte vor dem Hintergrund der geopolitischen […]

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und den Weltmächten gleichberechtigten[1] Staaten einzugliedern und alle Veränderungen zu konsolidieren, die er in den letzten fünf Jahren angestoßen hat. Der Beitrag „Leserperspektiven auf die Zukunft“ […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr)

2023 – Von der Dollarknappheit zu einer multidirektionalen Finanzkrise … bis es besser wird Zur Unterstützung unserer dringenden Empfehlung, angesichts des bevorstehenden großen Finanzschocks zu diversifizieren, folgt eine kurze Beschreibung der systemischen Phänomene, die hinter den byzantinischen Analysen der aktuellen Krise stecken. Sie gibt keinen Anlass zu Optimismus, auch wenn wir zeigen, dass der Schock […]

Leserperspektiven auf die Zukunft: „Die Fortschritte der künstlichen Intelligenz haben in diesem Jahr eine Zäsur markiert“

Bogdan Herea, Gründer und CEO von PitechPlus (einem Unternehmen für Softwareentwicklung durch den kompletten Lebenszyklus) und Gründer von Academy+Plus (einer rumänischen 42 Schule) ist das, was manche als den „rumänischen Xavier Niel“ bezeichnen[1] . Seine Kernkompetenz liegt in der Produkt- und Softwareentwicklung, wo er modernste Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Cybersicherheit einsetzt. Bogdan, […]

Wasserkriege 2025: Die Geopolitik der europäischen Ressourcen

Der Klimawandel hat unser Verhältnis zum Wasser verändert. Macht und Politik diskutieren die Menschenrechtsfragen des Zugangs und der Bewirtschaftung, denn die Machtlosen sind ganz besonders betroffen. Neben der Frage des Zugangs zu sicherem Wasser für den Hausgebrauch geht es auch um die Souveränität über die Landschaft.[1] Wasser dient in vielerlei Hinsicht der Entwicklung und dem […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

Letzter Zufluchtsort: die Erde // Juni 2023: Vom Krieg in der Ukraine zu einer „pax americana-sinica“? // Gas: Die Zukunft des Öls // New Tech 2023: Wir beginnen, die Grenzen des Web2 zu erreichen // _______________ Letzter Zufluchtsort: die Erde Vor zweieinhalb Jahren kündigten wir an, dass sich nach einem Jahrzehnt der (zugegebenermaßen kreativen) Phantasien […]

Leserperspektiven auf die Zukunft: „Wir erleben das letzte Jahrzehnt des Ölzeitalters“

Der folgende Artikel ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen der GEAB-Redaktion und Dr. Louis Arnoux. Die Arbeit von Dr. Arnoux ist weitaus alarmistischer als die meisten Forschungsarbeiten auf demselben Gebiet, nämlich der Zukunft der Erdölindustrie und des Erdöls als Brennstoff für die Weltwirtschaft. Die im Folgenden erörterten Ergebnisse und Daten sind zwar noch nicht in […]