Home Leserperspektiven auf die Zukunft: « Wir erleben das letzte Jahrzehnt des Ölzeitalters »

GEAB 173

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mrz 2023

Leserperspektiven auf die Zukunft: „Wir erleben das letzte Jahrzehnt des Ölzeitalters“

Der folgende Artikel ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen der GEAB-Redaktion und Dr. Louis Arnoux. Die Arbeit von Dr. Arnoux ist weitaus alarmistischer als die meisten Forschungsarbeiten auf demselben Gebiet, nämlich der Zukunft der Erdölindustrie und des Erdöls als Brennstoff für die Weltwirtschaft. Die im Folgenden erörterten Ergebnisse und Daten sind zwar noch nicht in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht, aber interessant genug, um sie zur Diskussion zu stellen – einerseits im Kontext der Entwicklung einer kollektiven Intelligenz der Zukunft durch die Zusammenarbeit zwischen GEAB-Redaktion und Ihnen, den Lesern; andererseits, weil wir glauben, dass diese Forschungsarbeit sich nahtlos in den Lauf der Geschichte reinreiht, welche geprägt ist durch die Verringerung der Rentabilität der Energieinvestitionen der Erdölindustrie (es wird immer mehr Energie benötigt, um Erdöl zu fördern und damit unser Produktions- und Verbrauchssystem zu versorgen).

Dr. Louis Arnoux arbeitet seit über 50 Jahren international mit Regierungsstellen und Unternehmen in den Bereichen Energie, Öl, Infrastruktur und globale Entwicklungsdynamik zusammen, insbesondere im Hinblick auf die Abhängigkeit der globalisierten industriellen Welt vom Öl. Er verfolgt einen systemischen Ansatz für das globale Energieversorgungs- und -nutzungssystem, indem er es vom Beginn der Produktion bis hin zum Endverbrauch analysiert. Der Ansatz, an dem er mit einer Reihe von Kollegen arbeitet, konzentriert sich auf die rasche Entwicklung der Thermodynamik des globalen Energieversorgungs- und -verbrauchssystems. Seine jüngsten Ergebnisse sind weitaus alarmierender als andere akademische Studien zu denselben Themen und sie betreffen globale Institutionen wie die EIA, die sich auf den Stand des Erdöls in Bezug auf Angebot und Nachfrage von Rohölmengen (z. B. Barrel pro Tag) konzentrieren.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Der Konkurs der SVB, der die Silvergate- und Signature-Banken mit sich riss, ist das traurige Ereignis, das das Thema dieser März-Ausgabe illustriert: Wie seit drei Jahren analysiert/antizipiert, würde nach den [...]

Die exponentielle Geschwindigkeit von Innovationen aller Art versetzt das westliche Menschenkollektiv zunehmend in Angst und Schrecken. Zwischen ängstlichen Blicken in die Zukunft, zunehmenden Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen und horrenden [...]

In diesen Kalender haben wir nur die Wahlen aufgenommen, die wir für besonders bedeutsam halten. So finden beispielsweise 2023 in zehn afrikanischen Staaten Wahlen auf nationaler Ebene statt: Demokratische Republik [...]

Letzter Zufluchtsort: die Erde // Juni 2023: Vom Krieg in der Ukraine zu einer "pax americana-sinica"? // Gas: Die Zukunft des Öls // New Tech 2023: Wir beginnen, die Grenzen [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

#bitcoin #investitionen #KI #Öl #tech #Wasser

Bitcoin: Gewinne mitnehmen // Öl - Der Krieg // T-Bonds: Großer Ausverkauf // Investition - Echtes Wasser // NewTech - Vergessen Sie die KI... // _________________ Bitcoin: Gewinne mitnehmen Wir [...]

GEAB
15 Mai 2023

2023 – 2025: US-Bankenkrise, Bank Run, europäische digitale Geldbörse, digitale Währungen und Kryptowährungen: die notwendige Zerschlagung für eine Neuerfindung des westlichen Wirtschaftssystems

#Banken #geopolitik #krypto #welt #Wirtschaft

Never let a crisis go to waste oder auf gut Deutsch: Krisen sind immer eine Quelle von Chancen. Die Krise der US-amerikanischen Regionalbanken beschleunigt sich weiter. So außer Kontrolle geraten [...]

GEAB
15 Mai 2023
gratuit

Edito – Regulierung, Krieg, ChatGPT: 2023, der kognitive Kollaps des Internets

#chatGPT #Finanzen #geopolitik #internet #KI #Wirtschaft

Es wird viel über das Ende der Zivilisation im Zusammenhang mit dem Aufkommen der KI gesprochen, das ChatGPT für alle konkret gemacht hat. Der Mensch habe keinen oder nur noch [...]