Home GEAB Navi: Jährliches Karten-Update

GEAB 140

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez 2019

GEAB Navi: Jährliches Karten-Update

Die Evaluierung unserer Antizipationen des aktuellen Jahres, die gründlicher als sonst durchgeführt wurde, dient als Update unserer Landkarte der wichtigsten globalen Transformationstrends. Sie ist eine Synthese eines Jahres an der Realität getesteter Zukunftsantizipationen und stellt diese in einen vertrauteren (Vergangenheit und Gegenwart) Zeitablauf. Diese sorgfältige Arbeit soll vor allem allen ermöglichen, ihre mentale Landkarte von all den Gewissheiten zu reinigen, die die Vision noch verdunkeln und die in Widerspruch zur Realität stehen. Mit diesem Update der Navi-Landkarte wird Ihre Navigation in die Zukunft sicherer!

„Für eine fließende und vernetzte Welt ist es ausreichend, dass die Zugehörigkeit zu einer Gruppe nicht exklusiv ist“ (GEAB 2019)

Highlight: „Weihnachtsgeschenk“

Im Oktober kündigten wir einige gute Überraschungen für das Jahresende an: „Brexit, Handelskrieg zwischen den USA und China, NATO, Naher und Mittlerer Osten, die Überraschungen am Ende des Jahres könnten sich akkumulieren … aber die eigentliche Überraschung ist, dass sie auch gute Überraschungen sein könnten …, vor allem an der wirtschaftlichen Front, die viele Deblockaden erleben sollte“. Wir scheinen uns nicht getäuscht zu haben: Optimismus über die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen den USA und China, über den organisierten Austritt Großbritanniens zum 31. Januar, über die Fähigkeit der NATO-Verbündeten, sich auf eine tiefgehende Reform zu einigen, über die Befriedung der Spannungen im Jemen, in der Ukraine…. selbst die Wirtschaftszahlen singen ein fröhliches Lied[1].

Abbildung 1 – Dow Jones Index, Dezember 2018 – Dezember 2019. Quelle: Boursorama.

Systemisch

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Das herannahende Jahr ist nicht irgendein Jahr, sondern 2020! LEAP ist einer der Ableger des 1998 von Franck Biancheri in Athen gestarteten Projekts "Reinventing Europe", aus dem kurz danach die [...]

Unternehmenswelt: Halten Sie sich den Rückzug offen! Die Welt konzentriert sich wieder auf ihre großen Regionen. Dieser Trend, der vor langer Zeit vom GEAB erkannt und wiederholt bestätigt wurde, betrifft [...]

Wie jedes Jahr im Dezember haben wir eine Bewertung unserer im Januar veröffentlichten Antizipationen der Trends gemacht. Wir erreichen ein Endergebnis von 27,5 aus 39 Schlüsseltrends, das ist eine Erfolgsquote [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mrz 2023

Leserperspektiven auf die Zukunft: „Wir erleben das letzte Jahrzehnt des Ölzeitalters“

#energie #geopolitik #Öl #Wirtschaft

Der folgende Artikel ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen der GEAB-Redaktion und Dr. Louis Arnoux. Die Arbeit von Dr. Arnoux ist weitaus alarmistischer als die meisten Forschungsarbeiten auf demselben Gebiet, [...]

GEAB
15 Mrz 2023

Zukunftskalender – Speziell für die Wahlen 2023/2024

#geopolitik #Gesellschaft #welt

In diesen Kalender haben wir nur die Wahlen aufgenommen, die wir für besonders bedeutsam halten. So finden beispielsweise 2023 in zehn afrikanischen Staaten Wahlen auf nationaler Ebene statt: Demokratische Republik [...]

GEAB
15 Mrz 2023

2023-2025: Der große westliche Innovationsbug

#Antizipation #governance #innovation #tech #welt

Die exponentielle Geschwindigkeit von Innovationen aller Art versetzt das westliche Menschenkollektiv zunehmend in Angst und Schrecken. Zwischen ängstlichen Blicken in die Zukunft, zunehmenden Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen und horrenden [...]