Home Geopolitik / Sommer 2018: Der Sprung ins Unbekannte … ohne Netz

GEAB 126

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Jun 2018

Geopolitik / Sommer 2018: Der Sprung ins Unbekannte … ohne Netz

Seit ungefähr zwei Jahren können wir miterleben, wie die seit 1945 herrschenden Weltordnung in allen ihren Aspekten zerlegt wird. Diese Weltordnung konnte sich nicht an die neuen Realitäten anpassen und  zerbrach seit 2001 in vielen Bereichen von alleine. Aber in den letzten zwei Jahren machten sich die nationalen Bestandteile dieses internationalen Systems entschieden daran, dies einschränkenden und überholten Rahmen zu verlassen. Der Brexit ist offensichtlich die symbolhafteste Erscheinungsform dieses Prozesses. Aber, wie wir sehen werden, hat sich dieses Phänomen seit dem Brexit sehr beschleunigt. Daher nähern wir uns eindeutig einer Stunde der Wahrheit („day of reckoning“): Von Fesseln befreit torkeln die Nationen und finden keinen Fixpunkt, an dem sie sich festhalten können. Wir haben bereits über das Risiko von Schwindelanfällen und Panikreaktionen gesprochen. Diese können dazu führen, dass Entscheider falsche Entscheidungen treffen und damit möglicherweise dramatische Kettenreaktionen auslösen. Wir nehmen an, dass dieser Sommer der (Kriegs-)Schauplatz für solche Unfälle sein könnte. Die Bedingungen für einen „perfect strom“ sind jetzt gegeben.

RIP G7

In der Serie „Nachruf auf die alte Weltordnung“ starten wir mit der G7 (die Gruppe der Sieben), die Donald Trump gerade in Grund und Boden verdammt hat nach eigentlich lobenswerten Anstrengungen von allen Beteiligten[1].

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die Welt steht vor einer völlig beispiellosen Entwicklung, die sich anschickt, über den Nahen und Mittleren Osten, Afrika, Indien, Südostasien, die Vereinigten Staaten und den gesamten Planeten 4.0 zu brausen. [...]

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), die den Europäern Nahrungsmittelunabhängigkeit und -qualität garantieren soll, ist seit vielen Jahren in der Krise, ohne dass die Bürger irgend ein einfaches und stimmiges Projekt für [...]

- Chinesischer Markt - Neo-Banken - Immobilien: Besitzer seines Hauses zu sein, das ist vorbei! - Ihre Informationssysteme: auf spezielle Bereiche diversifizieren Chinesischer Markt China nimmt einen prominenten Platz in [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]

GEAB
15 Mai 2023

2023 – 2025: US-Bankenkrise, Bank Run, europäische digitale Geldbörse, digitale Währungen und Kryptowährungen: die notwendige Zerschlagung für eine Neuerfindung des westlichen Wirtschaftssystems

#Banken #geopolitik #krypto #welt #Wirtschaft

Never let a crisis go to waste oder auf gut Deutsch: Krisen sind immer eine Quelle von Chancen. Die Krise der US-amerikanischen Regionalbanken beschleunigt sich weiter. So außer Kontrolle geraten [...]

GEAB
15 Mai 2023
gratuit

Edito – Regulierung, Krieg, ChatGPT: 2023, der kognitive Kollaps des Internets

#chatGPT #Finanzen #geopolitik #internet #KI #Wirtschaft

Es wird viel über das Ende der Zivilisation im Zusammenhang mit dem Aufkommen der KI gesprochen, das ChatGPT für alle konkret gemacht hat. Der Mensch habe keinen oder nur noch [...]