Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2020)

GEAB 150

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez. 2020

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2020)

-> Geldsystem: Der Neustart kommt näher

-> Bitcoin: Unentschlossenheit

-> U.S. Dollar: Nichts läuft mehr richtig

-> Finanzaktien: ‚ene-mene-muh‘

-> RyanAir, Airbnb, etc. – Achtung!

-> Rohstoffe: Mini-Fokus auf…

 

Geldsystem: Der Neustart kommt näher

Seit zwei Jahren gehen wir davon aus, dass die nächste Finanzkrise die Gelegenheit bieten wird, die große Reform des Geldsystems einzuleiten, die die Zentralbanken schon heute vorbereiten. Diese Reform basiert im Wesentlichen auf der Digitalisierung des Geldes. Wir nähern uns diesem Moment. Abgrundtiefe Schulden, ein fallender Dollar inmitten einer Krise, heftige Bewegungen an den Finanzmärkten … die Corona-Krise ist natürlich der Auslöser. Die beiden Hauptprotagonisten der bevorstehenden Transformation – nämlich E-Yuan und Facebooks Libra/Diem – sind bereit.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Einhundertfünfzig Ausgaben des GEAB, nun das sind auch 15 Jahre und rund 4.000 Seiten damit verbracht, Jagd auf die Zukunft zu machen, sich vorzustellen, auf welchen Schleichwegen sie sich umzusetzen [...]

Im vergangenen Monat haben wir mit Hilfe unseres Junior-Teams die geheime Cyberwelt erforscht. Dieser erste Besuch trägt Früchte und führt uns bereits zu neuen Antizipationen. Kriminelle und terroristische Organisationen, Geheimnester [...]

Die Sanktionen sind gefallen! Na ja, fast... In der Tat haben die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Rates, der gerade am 10. und 11. Dezember [...]

Weil das Jahr 2020, wie jeder weiß, kein Jahr wie jedes andere ist, erwarteten wir für unsere jährliche Evaluierung ein Ausreißer-Ergebnis. Wir hatten die Auswirkungen einer Pandemie nicht in unsere [...]

Die Corona-Krise erfindet nichts, sie dekantiert, bzw. klärt nur die bereits ablaufenden Trends. Dabei vertieft sie die Gräben. Sobald man sich hierüber klar ist, ist es wichtig, dass man bei [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]