Home Investitionen, Trends und Empfehlungen Empfehlungen (Juni 2018)

GEAB 126

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Juni 2018

Investitionen, Trends und Empfehlungen Empfehlungen (Juni 2018)

– Chinesischer Markt
– Neo-Banken
– Immobilien: Besitzer seines Hauses zu sein, das ist vorbei!
– Ihre Informationssysteme: auf spezielle Bereiche diversifizieren

Chinesischer Markt

China nimmt einen prominenten Platz in der Weltwirtschaft ein. Der Investitions- und Finanzierungsbedarf ist enorm. Bis jetzt ist der chinesische Aktienmarkt relativ geschlossen geblieben und bot den ausländischen Anlegern reservierte Aktien (B- oder H-Aktien) oder auch Aktien mit sehr niedrigen Quoten (A-Aktien, 2%) an[1]. Seit dem 1. Juni hat der MSCI mehr als 200 Large-Cap-A-Aktien in seine Indizes integriert. Das ist der erste Schritt eines Prozesses, der bis September 2018 5% der in Frage kommenden A-Akten umfasst. Diese A-Aktien betreffen hauptsächlich die Bereiche Industrie, neue Technologien und Materialien[2]. Sie werden eine größere Diversifizierung und Integration des chinesischen Binnenmarktes erlauben und dabei ihre Performance verbessern. Und all das wird natürlich in Yuan emittiert!

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die Welt steht vor einer völlig beispiellosen Entwicklung, die sich anschickt, über den Nahen und Mittleren Osten, Afrika, Indien, Südostasien, die Vereinigten Staaten und den gesamten Planeten 4.0 zu brausen. [...]

Seit ungefähr zwei Jahren können wir miterleben, wie die seit 1945 herrschenden Weltordnung in allen ihren Aspekten zerlegt wird. Diese Weltordnung konnte sich nicht an die neuen Realitäten anpassen und  [...]

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), die den Europäern Nahrungsmittelunabhängigkeit und -qualität garantieren soll, ist seit vielen Jahren in der Krise, ohne dass die Bürger irgend ein einfaches und stimmiges Projekt für [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

2029 – Afrikanischer Schuldenschock: Wie werden nach IWF und Weltbank die afrikanischen Volkswirtschaften finanziert?

#Afrika #finanz #investitionen #IWF #Schulden #trump #welt #Weltbank

Der afrikanische Kontinent wird in den kommenden Jahren mehr denn je auf sich selbst gestellt sein. Seine Beziehungen zum globalen System und den westlichen Ländern haben ein unüberwindbares Maß an [...]