Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun 2017)

GEAB 116

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Jun 2017

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun 2017)

Öl: Gegen den Strom

Der Tag, als die Koalition um Saudi-Arabien einen Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Katar ankündigte und dadurch die Bedrohung einer „Kuwaitisierung“ von Katar in den Raum stellte … brach der Ölpreis ein. Es ist nicht das erste Mal, das wir feststellen, dass der Ausbruch von Konflikten nicht mehr zu Preisspitzen führt. Diese Tatsache validiert unsere Antizipation über die Trends, denen wir seit langem folgen: der energetische Wandel (erneuerbare Energien, Gas, Kernkraft) und der wirtschaftliche Wandel (e-Wirtschaft, weniger Energieverbrauch) haben definitiv den König Öl entthront, der nicht mehr allmächtig ist, und dessen Wert jetzt weniger von der Fähigkeit der Scheichs abhängt, sich miteinander zu vertragen, als vom Produktionsvolumen (Kooperation OPEC und NOPEP). Der Anstieg von Spannungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran bedeutet für die Märkte, dass die Abkommen zwischen den Förderländern in Frage gestellt sind, also rechtfertigen Risiken der Erhöhung des Produktionsniveaus einen sofortigen Rückgang der Preise. Das ist sicher eine gute Nachricht, das heißt ein (sehr großer) Grund weniger, Krieg zu führen. Es überrascht nicht, dass unser Team antizipiert, dass die Periode der Spannungen um Katar wahrscheinlich die Preise nach unten drückt, die prompt dann wieder anziehen werden, wenn Lösungswege sichtbar werden, um sich dann wieder 50 Dollar pro Barrel zu nähern, ja sogar sie leicht zu überschreiten, wenn die Krise tatsächlich einer Strategie der Stärkung der regionalen und supra-regionalen Kooperation dient.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Unsere treuen Leser wurden vom Ergebnis von Theresa Mays vorgezogener Wahl nicht überrascht. Tatsächlich haben wir, trotz der ganzen Unterstützung, die sie durch die Meinungsumfragen erhielt, eine Niederlage von Theresa [...]

Um die Integration der Eurozone zu vertiefen, hat die Europäische Kommission die Schaffung von verbrieften europäischen Staatsschulden vorgeschlagen. Ein Vorschlag, der eher eine Alternative als eine Vorwegnahme von Eurobonds ist. [...]

Die Schicksale der Vereinigten Staaten und Europas haben beunruhigende Ähnlichkeiten. Genauso wie ein aus sich gesehen negatives Ereignis, nämlich der Brexit, eine durch eine umfassende strukturelle Fehlfunktion gelähmte EU befreit, [...]

Mit Blick auf die letzten Ereignisse auf dem Balkan scheint der Westen das Spiel gegen Russland zu gewinnen: In Mazedonien ist die neue Regierung unter Zoaran Zaev dabei, eine Lösung [...]

Die Antizipationsarbeit muss auf das hören, was die Zukunftsforscher „schwache Signale“ nennen. Es handelt sich um Information, die zwar zugänglich ist, sich aber im medialen System, das über die großen [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

#bitcoin #investitionen #KI #Öl #tech #Wasser

Bitcoin: Gewinne mitnehmen // Öl - Der Krieg // T-Bonds: Großer Ausverkauf // Investition - Echtes Wasser // NewTech - Vergessen Sie die KI... // _________________ Bitcoin: Gewinne mitnehmen Wir [...]

GEAB
15 Apr 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr)

#bitcoin #diamant #finanz #gold #investitionen #Währungen

2023 - Von der Dollarknappheit zu einer multidirektionalen Finanzkrise ... bis es besser wird Zur Unterstützung unserer dringenden Empfehlung, angesichts des bevorstehenden großen Finanzschocks zu diversifizieren, folgt eine kurze Beschreibung [...]

GEAB
15 Mrz 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

#gas #Immobilien #Investition #newtech #Öl

Letzter Zufluchtsort: die Erde // Juni 2023: Vom Krieg in der Ukraine zu einer "pax americana-sinica"? // Gas: Die Zukunft des Öls // New Tech 2023: Wir beginnen, die Grenzen [...]