Home Luxus – Ein Wirtschaftsmodell der Zukunft

GEAB 158

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Okt. 2021

Luxus – Ein Wirtschaftsmodell der Zukunft

Im August hat Bernard Arnault (LVMH) Jeff Bezos (Amazon) in der Rangliste der reichsten Menschen der Welt überholt[1].  Die Giganten der Luxusindustrie erleben eine außerordentliche Börsenperformance[2]. Als Erklärung für diesen Trend wird häufig angeführt, dass die Reichen infolge der Corona-Krise reicher geworden sind. Aber schon seit einiger Zeit treiben nicht mehr nur die Reichen diesen Sektor in die Höhe[3] und unser Team glaubt, dass diese Erfolge viel struktureller Natur sind: der Luxussektor ist ideal mit der Zukunft kompatibel.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Sechs Jahre nach der Austrittsankündigung der Briten, fünf Jahre nach dem transatlantischen "Schock" der Wahl Trumps und einige Monate nach dem Abzug aus Afghanistan antizipiert unser Team, dass sich das [...]

Die Bildung des Militärbündnisses zwischen Australien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten (AUKUS) ist nichts weniger als eine Wiederaufheizung des Kalten Krieges zwischen China und dem Westen. In dieser [...]

Im Jahr 2024 werden die Kampfflugzeuge der Bundeswehr, die die Rolle Deutschlands bei der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO garantieren, veraltet sein. Wenn diese Ausrüstung nicht ersetzt wird, wird Deutschland [...]

Unser Team ist immer wieder beeindruckt von den weitreichenden Einblicken, die wir gewinnen, wenn wir die großen politischen Termine der kommenden Monate erkunden. Wenn wir uns mit den bevorstehenden Wahlen [...]

Der Dollar wird nur kollabieren, wenn die USA beschließen, ihn kollabieren zu lassen. Jedoch befinden sich die Vereinigten Staaten jetzt in einer Situation, die sie diesem Moment der Entscheidung näher [...]

Bargeld, Gold, Rohstoffe und Kryptos - Solide Die obigen Ausführungen bekräftigen unseren "Kleinen Anlage-Leitfaden in Zeiten von Reflation/Inflation" aus den Empfehlungen vom letzten März. Bald wird es ein neues Geldsystem [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]