Die Höhle von Lascaux ist eine prähistorische Stätte, die 1940 in der Dordogne entdeckt wurde. Sie wurde schnell zu einer Touristenattraktion, was die prächtigen Felsmalereien gefährdete. So sehr, dass sie 1963 für die Öffentlichkeit geschlossen wurde[1] … oder besser gesagt, nur noch für Spezialisten zugänglich ist. Nicht weit entfernt wurde eine Kopie der Höhle und ihrer Malereien, Lascaux 2, geschaffen[2].
Abbildung 1 – Ein prähistorisches Gemälde (Höhle von Lascaux)
Abbildung 2 – Die Kopierarbeiten (Lascaux 2)
Wir antizipieren dass sich der größte Teil des europäischen Tourismus auf diese Weise entwickeln wird, wobei die beliebtesten Sehenswürdigkeiten allmählich einem reichen oder fachkundigen Publikum vorbehalten werden, während eine Variation von künstlichen und virtuellen Kopien der Unterhaltung und Bildung der Massen dienen wird.
Gemäß diesem dominierenden Trend entwickeln wir hier die von uns antizipierten Wege zur Umstrukturierung des europäischen Tourismus:
Entgegen den fieberigen und durch die Aussichten auf ein exponentielles Wachstum der weltweiten Touristenströme angeheizten Träumen der Beamten in Brüssel und in unseren Hauptstädten wird die EU bald nicht mehr [...]
Luftverkehr: Turbulenzen Wir haben bereits vor der Gefahr einer Krise in diesem Bereich (Hersteller, Unternehmen, Infrastrukturen) gewarnt. Tatsächlich ist die Krise bereits weit fortgeschritten: Boeing in Schwierigkeiten, Herausforderungen für den [...]
Kommentare