Die Äußerungen der deutschen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kurz nach der US-Wahl („Die Idee einer strategischen Autonomie Europas geht zu weit, wenn sie die Illusion nährt, wir könnten Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in Europa ohne die NATO und ohne die USA gewährleisten.„[1]) zwingen Frankreich dazu, seine Verteidigungsstrategien und -prioritäten zu überarbeiten. Wir antizipieren, dass Emmanuel Macrons […]
Das Jahr 2021 ist randvoll mit Ereignissen, die 2020 wegen der Pandemie ausfallen mussten. Einige dieser Daten sind noch mit Unsicherheiten behaftet und der hier vorgestellte Kalender für 2021 könnte Umwälzungen erfahren, auch wenn alle politischen, wirtschaftlichen und Finanzakteure inzwischen auf die andere Seite des digitalen Spiegels gewechselt sind und ihre Sitzungen online abhalten. Orientierungspunkte […]
Nach dem Jahr der „Besinnung“, das die Corona-Pause der Menschheit beschert hat[1], lässt uns das Jahr 1 der Welt von Morgen bzw. des „digitalen Zeitalters“[2] die Welt „hinter den Spiegeln“ erkunden. Lewis Carolls Alice hinter den Spiegeln ist die Fortsetzung von Alice im Wunderland und wurde im Jahr 1871 geschrieben, dem Jahr der Ausrufung des […]
Wie jeder lebende Organismus ist unsere Welt in Leiden, Blut und Exkrementen (und der Krankheit) gestorben. Wie jeder lebende Organismus wird eine neue Welt in Leiden, Blut und Exkrementen (und der Impfung) geboren. Das Baby wird sehr schnell wachsen und sich verändern und auf seinem Weg die Freiheit und den gesunden Menschenverstand seiner Eltern zerquetschen. […]
-> Geldsystem: Der Neustart kommt näher -> Bitcoin: Unentschlossenheit -> U.S. Dollar: Nichts läuft mehr richtig -> Finanzaktien: ‚ene-mene-muh‘ -> RyanAir, Airbnb, etc. – Achtung! -> Rohstoffe: Mini-Fokus auf… Geldsystem: Der Neustart kommt näher Seit zwei Jahren gehen wir davon aus, dass die nächste Finanzkrise die Gelegenheit bieten wird, die große Reform des Geldsystems […]
Die Corona-Krise erfindet nichts, sie dekantiert, bzw. klärt nur die bereits ablaufenden Trends. Dabei vertieft sie die Gräben. Sobald man sich hierüber klar ist, ist es wichtig, dass man bei der Analyse dieser Trends keine Fehler macht. Doch es scheint, dass der Westen die Dinge zu sehr so sieht, wie er sie sehen möchte. Die […]
Weil das Jahr 2020, wie jeder weiß, kein Jahr wie jedes andere ist, erwarteten wir für unsere jährliche Evaluierung ein Ausreißer-Ergebnis. Wir hatten die Auswirkungen einer Pandemie nicht in unsere Januar-Antizipationen einbezogen, obwohl diese damals schon begonnen hatte, und machten uns Sorgen über ein mögliches Ergebnis unserer jährlichen Evaluierung der im Januar 2020 veröffentlichten Schlüsseltrends […]
Die Sanktionen sind gefallen! Na ja, fast… In der Tat haben die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Rates, der gerade am 10. und 11. Dezember stattgefunden hat, neue Sanktionen gegen die Türkei wegen ihrer als illegal erachteten „Bohrungen“ im östlichen Mittelmeer beschlossen. Diese müssen jedoch in den kommenden Tagen und […]
Im vergangenen Monat haben wir mit Hilfe unseres Junior-Teams die geheime Cyberwelt erforscht. Dieser erste Besuch trägt Früchte und führt uns bereits zu neuen Antizipationen. Kriminelle und terroristische Organisationen, Geheimnester von Schnüffel- und Informationsbeschaffungs-Operationen, Gemeinschaften von Hackern, Dealern … die Fauna, die diese Schattenwelt bevölkert, ist eher zwielichtig. Die Aufmerksamkeit, die wir diesem Universum widmen, […]
Einhundertfünfzig Ausgaben des GEAB, nun das sind auch 15 Jahre und rund 4.000 Seiten damit verbracht, Jagd auf die Zukunft zu machen, sich vorzustellen, auf welchen Schleichwegen sie sich umzusetzen wird, die Krisen zu antizipieren, die ihr Kampf um Realisierung provozieren wird, und damit, die ganze Kohärenz und den systemischen Charakter dieses endlosen Prozesses der […]
Materieller Reichtum: Nicht aufgeben Die Welt von morgen wird digital sein, soviel ist sicher. Aber nicht bevor sie reguliert, organisiert und kontrolliert ist. Nach dem heutigen Stand der Dinge lasten auf diesem Universum zu hohe Gefahren (die sich, wie wir in dieser Ausgabe sehen, bald materialisieren werden), als dass wir ihm unsere Güter und unseren […]
Diese Woche der GEAB-Veröffentlichung ist voll von sehr großen Ereignissen, die wir Ihnen melden mussten: 12.-16. November: ASEAN / Vietnam-Gipfel. Die Debatten konzentrieren sich insbesondere auf die immensen Risiken, die die amerikanisch-chinesischen Spannungen für die Region darstellen. 13-November: G20 / Saudi-Arabien. Die verschuldeten G20-Länder vereinbaren, die Schulden der armen Länder aufzuheben … Auf dem Weg […]
Der Amazonas ist vom Tode bedroht. Wir wissen das seit Jahrzehnten, aber jüngste Studien und politische Entwicklungen haben gezeigt, dass der Niedergang des Amazonas-Regenwaldes viel schneller ist als bisher angenommen. Paradoxerweise ist der Sektor, der das Überleben des Amazonas-Regenwaldes am meisten bedroht – die Landwirtschaft – auch derjenige, der am stärksten vom Verschwinden des Regenwaldes […]
Während die Welt noch ihre Corona-Toten zählt und die Folgen dieser Krise auf ihre Finanzmärkte, ihre Wirtschaft und ihre Gesellschaft projiziert, ist es vielleicht schon an der Zeit zu fragen, ob sich nicht eine zweite Monsterwelle am Ende des Jahres bereits am Horizont abzeichnet und das alte westliche sozioökonomische Modell erfassen wird. Entgegen unserer Gewohnheit […]
Mit diesem Artikel öffnet sich das LEAP-Team einer nicht so breit bekannten Dimension der Welt des 21. Jahrhunderts: der Cyberwelt, in der eine Gesellschaft außerhalb jedes normativen Rahmens sich entwickelt, interagiert und agiert, aber mit sehr realen Auswirkungen auf unser Leben. So wie unsere Offenheit für digitale Währungen uns zu interessanten Antizipationen über die Richtungen […]
Mit der Verkündigung des Sieges des demokratischen Kandidaten bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen durch die Medien durchlebt Europa eine letzte dieser großen kollektiven Halluzinationen, die wir letzten Monat hier im GEAB beschrieben haben: „Mit Biden ist Amerika zurück und die Welt ist gerettet!“ Und die guten Nachrichten strömen herein, angefangen mit der Entdeckung eines Wunderimpfstoffs durch […]
Empfehlungen: Schatzsuche Diese Ausgabe ist vollgepackt mit Anlageempfehlungen. Automobilsektor, Rohstoffe, Technologiewerte … wir empfehlen Ihnen, alles aufmerksam zu lesen und auf Schatzsuche zu gehen! Samsung : Vorübergehendes Misstrauen Die von der chinesischen und südkoreanischen Führung betriebene Etappe der wirtschaftlichen und strategischen Annäherung[1] lässt uns amerikanische Repressalien befürchten. Man kann sich vorstellen, dass es für die […]
Während der letzten 20 Jahre wurden die internationalen Preise für viele Rohstoffe innerhalb des Rahmens von auf der ganzen Welt anerkannten Termin- und Spotkontrakten festgelegt. Heute lösen sich viele Kontrakte von der Lieferung des zugrunde liegenden physischen Rohstoffs ab; die Volatilität steigt auf dem Hintergrund von QE stark an und eine Vielzahl neuer, unabhängig agierender […]