Home Seite 4

Kategorie: Fokus

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb)

Immobilien: Lassen Sie die Beute nicht für den Schatten fallen // Öl: Engpass in Sicht! // Web3: Machen Sie Ihre Einsätze // Wo soll welche Art von Geschäft angesiedelt werden, laut GEAB (Ratschläge für europäische Unternehmer) // _____________ Immobilien: Lassen Sie die Beute nicht für den Schatten fallen In einer früheren Ausgabe haben wir empfohlen, […]

Indien: Mai/Juni 2024, Modis Wiederwahl? Ein nicht ganz so einfacher Weg …

Als Teil unseres Fokus auf Indien hier ein Kurzartikel zu den Wahlen 2024. Gewählt werden 543 Abgeordnete, die die 28 Bundesstaaten und 8 Territorien Indiens repräsentieren. 2024 wird der dann 74-jährige Narendra Modi auf 10 Jahre als Premierminister Indiens zurückblicken und als Spitzenkandidat der BJP für seine dritte Amtszeit kandidieren[1]. Er hält die Stellung und […]

Wird Indien das Grab der westlichen Wirtschaft sein?

Wir gehen davon aus, dass das von der angelsächsischen Anti-China-Strategie angeheizte Make in India viele Unternehmen in sein Netz ziehen wird, die in vielerlei Hinsicht dort bleiben werden. Im Einklang mit unserem vorherigen Artikel über Indien sollten wir unsere Leser vor der „indischen Versuchung“ warnen, die in den kommenden Monaten aus der westlichen Presse ausgesendet […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jan)

Rückkehr zur Realität und Ende der billigen Wirtschaft //  Bitcoin vs. andere Kryptos //  Immobilien: Eine Flaute, von der man profitieren kann? //  KI investieren Sie in Ihre Fähigkeiten //  Elon Musk wird höchstwahrscheinlich der Mann des Jahres sein: Alle seine Unternehmen sollten aufmerksam verfolgt werden // ________ Rückkehr zur Realität und Ende der billigen […]

2024 – Ramaphosa wird wiedergewählt als Koalitionspräsident: Auf dem Weg zur Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone

Dieser Artikel wurde von Michael Kahn verfasst, einem unabhängigen Berater für Innovationsantizipation, -politik, -überwachung und -bewertung. Professor Kahn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stellenbosch und Honorarprofessor an der Universität Johannesburg. Er arbeitet mit Regierungen, multilateralen Organisationen, NGOs und Hochschulorganisationen zusammen. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören der GO-SPIN-Bericht der UNESCO für Mosambik, eine bahnbrechende Begleitstudie […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen: 2023, der perfekte Sturm

Unternehmen: Pleitewelle voraus //  Derivate 2023: Sich anbahnende Giga-Subprime-Krise //  Dollar: Knappheit voraus //  Rettungsboje: Geringes Diversifizierungspotential! //  _____________ Unternehmen: Pleitewelle voraus Jeder weiß, dass die Erhöhung der Leitzinsen (insbesondere durch die Fed) dazu da ist, eine Wirtschaft zu verlangsamen, die zwar vor der Corona-Pandemie heiß gelaufen ist, aber jetzt durch die allseits bekannten und […]

Panorama schwacher Signale

USA/Europa/Welt – Stabilitäten im Vergleich: Vorteil für Amerika Im Einklang mit unserem Artikel über die Geopolitik der ausländischen Direktinvestitionen (FDI) ist anzunehmen, dass es den USA durch den Einsatz aller ihnen zur Verfügung stehenden Machtmittel derzeit gelingt, den von uns 2019 ausgemachten Prozess der Verschiebung der transatlantischen Beziehungen zugunsten der EU umzukehren, der in der […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

Vermögensverwaltung – Was tun, wenn man Europäer ist? // Anlagen – Den Ausweg finden // Steueroasen – Neue Horizonte // Kryptos – Das ist der Moment // Immobilien – Rette sich, wer kann // Rohstoffe – Misstrauen // Paris – Zwischen Emily und Amélie // Vermögensverwaltung – Was tun, wenn man Europäer ist? Steuern, Inflation, […]

Panorama: Schlägt die Stunde der Schwellenländer

Jetzt wo die Midterms bald vorbei sind, beginnt die Fed wie erwartet damit, die Verlangsamung ihrer geldpolitischen Straffung für Dezember vorzubereiten[1]. Goldman Sachs versucht, einen Rückgang der Inflation im Jahr 2023 zu suggerieren[2] – wahrscheinlich, um die Fed zur Verlangsamung zu ermutigen. Wir betonen jedoch immer wieder, dass die Zinsstraffung die Inflation nur marginal beeinflusst. […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

Währungen – Sturmwarnung // Dollar – Früher als erwartet // Pfund Sterling – Forever? // Euro – Schwer zu sagen // Kryptowährungen – Viel Lärm… // Gold – Auf dem Weg zum bloßen Rohstoff? // Cash – Nicht vergessen… // Schwellenmärkte – Lassen Sie sich nicht einsperren // ________________ Währungen – Sturmwarnung Vorbemerkungen: In Europa […]

2025-2030: Ende der Allmacht der Versicherungen?

Die Bedrohung der Rentabilität der Versicherungsbranche zwingt diese nun dazu, sich zu mausern. Die Folgen werden sowohl für die Versicherten – Unternehmen und Haushalte – als auch für die Versicherer brutal sein, da der Verlust der Rentabilität die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells gefährdet. Dies wird die Versicherungsbranche zum perfekten Ausgangspunkt für eine Wirtschafts- und Finanzkrise machen. […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

Börse: Gewitter in Sicht für Bankwerte // EUR/USD: Der Fall geht weiter // Immobilienkrise in China: Konkurse in Aussicht… // Baustoffe: Knappheit verschärft sich __________________ Börse: Gewitter in Sicht für Bankwerte  Der Bankensektor der Eurozone, der durch den jüngsten Cum-Ex- Skandal [1] erneut in seinen Grundfesten erschüttert wurde, wird an der Börse mit einigen Zweifeln […]

Balkan 2023: Inflation, Wirtschaftskrise, Abwanderung der Jugend, soziale Spannungen – ein explosiver Cocktail!

Artikel verfasst von Pierre-Alix Pajot, Professor für Geschichte und Geografie. Er absolvierte sein Abschlusspraktikum an der französischen Botschaft in Sarajevo. Seine Arbeit befasste sich zunächst mit der Integration Serbiens in die Europäische Union und anschließend mit der Zukunft Bosnien-Herzegowinas als Staat und seiner europäischen Zukunft. Anschließend war er ein Jahr lang Redakteur des International Journal. […]

Visionen und Schlüsseldaten für den Weltraumkalender der Zukunft

Zwischen dem Wunsch nach Vormachtstellung und dem Wunsch, die Raumfahrt als Katalysator für eine neue Wirtschaft zu nutzen, ist die Vision der Nationen von ihrem Platz im Weltraum bemerkenswert vielfältig. Es sei daran erinnert, dass die Raumfahrt eine der wenigen Bereiche ist, in denen man gezwungen ist, eine langfristige Vision zu haben. China und die […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun)

Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen // Yen, die erste Schachfigur, die fallen wird? // Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 // Öl: Der Anstieg setzt sich fort //  Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen Für die Märkte ist eine (lange) Periode des Misstrauens und der Unsicherheit im Begriff, sich definitiv zu etablieren. Zwischen Inflation und steigenden […]

Geopolitische schwache Signale: Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

BRICS + Während der europäische Kontinent im Rhythmus der Waffenlieferungen an die Ukraine und der politischen Schockwellen, die der Konflikt in unseren Gesellschaften auslöst, zu leben scheint, hat dieser Krieg nicht die gleichen Auswirkungen auf andere Teile der Welt. Der Aufschrei der USA, sollte die Staaten der Welt wieder in Achtungstellung bringen, vor allem durch […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

Finanzmärkte: Rückkehr des Konkreten // Kryptos: Chancen nutzen // Kunstmarkt – Optionen für alle Arten von Käufern // Lithium – Abbau und Verarbeitung, zwei unterschiedliche Investitionen ____________________________ Finanzmärkte: Rückkehr des Konkreten Die jüngsten Debakel von Netflix[1] auf den Finanzmärkten und die Performance von Saudi Aramco, das Apple[2] als weltweit größte Marktkapitalisierung überholt, sind zwei Fakten, […]

USA nach den Midterms 2022-2024: Des Kaisers neue Kleider

Der amerikanische Kongress ist ein wichtiger Teil eines gut geölten politischen Systems und viele seiner Merkmale (wie die Unterstützung für Amerikas endlose Kriege) werden durch beide Parteien (die deshalb auch als „uni-party“ bezeichnet werden) repräsentiert. Jedoch befindet sich das System „Washington DC“ seit langem in einer existenziellen Krise, die dazu geführt hat, dass die Amerikaner […]