Home Indien: Mai/Juni 2024, Modis Wiederwahl? Ein nicht ganz so einfacher Weg …

GEAB 172

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb 2023

Indien: Mai/Juni 2024, Modis Wiederwahl? Ein nicht ganz so einfacher Weg …

Als Teil unseres Fokus auf Indien hier ein Kurzartikel zu den Wahlen 2024.

Gewählt werden 543 Abgeordnete, die die 28 Bundesstaaten und 8 Territorien Indiens repräsentieren. 2024 wird der dann 74-jährige Narendra Modi auf 10 Jahre als Premierminister Indiens zurückblicken und als Spitzenkandidat der BJP für seine dritte Amtszeit kandidieren[1]. Er hält die Stellung und wird nur schwer zu verdrängen sein. Fast alle Prognosen, die man zu den indischen Wahlen finden kann, sehen die BJP mit der NDA (Koalition aus Rechts- und Mitte-Rechts-Parteien, die derzeit über die absolute Mehrheit im indischen Parlament verfügt[2]) unter der Führung Modis als Sieger. Mit Indiens Aufstieg während des Modi-Jahrzehnts an die Spitze der geopolitischen Weltbühne als Gegengewicht zur Macht Chinas, der Ernennung eines indisch-britischen Premierministers in Großbritannien (und damit der Stärkung von Indiens Gewicht im weltumspannenden Commonwealth) und ihrem siebten (und überwältigenden) Sieg in Folge in Gujarat im Dezember letzten Jahres scheinen sie auf einer Welle zu reiten, die sie zum Erfolg führt.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

In Zeiten, in denen der Westen in Antizipation zunehmender Spannungen mit dem Reich der Mitte nach und nach seine Vermögenswerte aus China abzieht und erkennt, dass seine Reindustrialisierung auf zahllose [...]

Mit Marie Poisson eröffnen wir diese neue Rubrik Leserperspektive(n) auf die Zukunft. Ihr Leben ist von einem atypischen Werdegang geprägt. Marie lebt auf ihrem Boot in Thailand. Sie war Antiquitätenhändlerin [...]

Ukrainische Flüchtlinge leben heute in Europa unter einem Sonderstatus, dem so genannten vorübergehenden Schutz, der sich an einem ähnlichen Status orientiert, der von den USA am Ende des Kalten Krieges [...]

Wir gehen davon aus, dass das von der angelsächsischen Anti-China-Strategie angeheizte Make in India viele Unternehmen in sein Netz ziehen wird, die in vielerlei Hinsicht dort bleiben werden. Im Einklang [...]

Immobilien: Lassen Sie die Beute nicht für den Schatten fallen // Öl: Engpass in Sicht! // Web3: Machen Sie Ihre Einsätze // Wo soll welche Art von Geschäft angesiedelt werden, [...]

Weitere Artikel
GEAB
14 Aug 2023

China – 5 Jahre Neuerfindung: Die Geburt eines neuen geopolitischen Modells

#china #geopolitik #welt #Wirtschaft

Um fair und ehrlich zu sein, muss die Politische Antizipation auf vergangene Antizipationen zurückgreifen. Genau das macht das LEAP-Team jeden August, wenn es in die Archive des GEAB eintaucht. In [...]

GEAB
15 Jun 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt: amerikanische Bankenstresstests, Panamakanal, soziale Netzwerke …

#GAFAM #Panama #soziale Netzwerke #welt

Die Bankenstresstests erlauben es nicht, die Bankpleiten zu antizipieren Die jüngsten Bankenpleiten in den USA werfen eindeutig die Frage auf, wie verlässlich die von der FED durchgeführten Bankenstresstests sind. Die [...]

GEAB
15 Jun 2023

Postwachstum: Die sehr großen Herausforderungen des globalen demografischen Winters

#demografie #geopolitik #welt

Unsere Arbeit zur Antizipation und die Reflexion über die Zeit, zu der sie anregt, haben uns dazu gebracht, besonders sensibel für die Tatsache zu sein, dass wir nicht alle in [...]