Home Editorial – Antizipation in Zeiten des Krieges

GEAB 163

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 März 2022

Editorial – Antizipation in Zeiten des Krieges

Im Zentrum eines Sturms fällt es schwer, den Blick auf den Horizont gerichtet zu halten. Stattdessen sieht man den Himmel schwanken, hört man die Segel flattern, bekommt man die Gischt ins Gesicht, jeder schreit seine Ängste und seinen Zorn heraus und man verliert alle seine Orientierungspunkte. In diesem Sinn muss man das Tohuwabohu verstehen, das derzeit die Medienwelt bewegt und das eigentlich nur von geringem Interesse ist.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Zu den wenigen Gewissheiten, die man im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine formulieren kann, gehört diese: Dieser Krieg ist das Ende des Kalten Krieges! ... vor [...]

Im Jahr 1450 erfand Gutenberg den Buchdruck und gab seine erste Bibel heraus. 100 Jahre später erfand das Konzil von Trient den "Index librorum prohibitorum". Dazwischen hatte Luther die Reformbewegung [...]

Wenn man Peter Thiel heute beobachtet – seine Netzwerke, seine Ideologie und wie er Einfluss nimmt – erhält man einen Einblick in eine gewisse amerikanische republikanische Partei, die bei den [...]

Rohstoffe - Gewissheiten hinterfragen //  Energie - Fragmentierung des Marktes //  Kryptowährungen – Gegenintuition //  Dollar – Transmutation //  Immobilien – Achtung //  Kunst - "Die Schönheit wird die Welt [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Wer wird nach Russland der nächste Staatsfeind Nr. 1 sein?

#EU #geopolitik #governance #Russia #welt

Die Antwort, die einem sofort in den Sinn kommt, lautet: "China natürlich"! Zu einfach für den GEAB... Das ist es also nicht, was wir in diesem Artikel diskutieren werden. Und [...]