Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt 2017)

GEAB 118

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Okt. 2017

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt 2017)

Warnung: Sehr große Turbulenzen für die Zeit bis zum Ende dieses Jahres

Man kann natürlich nicht vorhersehen, was genau bis zum Ende des Jahres passieren wird. Jedoch möchten wir die Aufmerksamkeit unserer Leser darauf lenken, dass der ganze Planet momentan in einer Phase der allgemeinen und simultanen Neuausrichtung ist.

Die Vereinigten Staaten geben einem internationalen System (WTO, UNO, UNESCO …), über das sie die Kontrolle verloren haben[1], den Todesstoß. Überall explodieren die Militärausgaben[2] in einem Wettlauf um die technologische Vorherrschaft (multipolares Wettrüsten). Die Regierungen rücken eine nach der anderen in einen hart nach rechts in eine Ausrichtung, die man bald gar nicht mehr als extrem rechts bezeichnet (Österreich, Italien, Spanien, Vereinigte Staaten, Russland, Indien, Türkei, Israel, Brasilien …). Die institutionellen Links-Parteien stürzen ab, während die Bewegungen der radikalen Linken (die sogenannten Populisten – wie die 5-Sterne-Bewegung) füllen die Säle zum allergrößten Leidwesen der großen Interessenvertreter. Das internationale Währungssystem bereitet sich auf einen großen Schock vor mit der Vollendung der Internationalisierung der chinesischen Währung[3] und der Etablierung eines Mehrwährungssystems, das die Fundamente des Dollar-Systems in Frage stellt[4]. Überall sind die Kryptowährungen im Kommen[5] und bringen in ihrem Kielwasser einen tief greifenden Paradigmenwechsel zum Thema Geld mit sich (wird die ultimative Virtualisierung von Geld zu seinem Verschwinden führen?[6]).

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Mehr als drei Jahre nach der europäisch-russischen Katastrophe in der Ukraine gibt es keinen Anlass auf Hoffnung auf ein Ende der Krise. Im Gegenteil, die Eskalation schraubt sich immer mehr [...]

Wir haben es im Mai antizipiert: Über die Eurozone regnen gute Nachrichten, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht mit einer „Erholung“, die Herrn Trump und Frau May eifersüchtig machen sollte. Dies [...]

Dreimal jährlich kommentiert der GEAB für Sie den Fahrplan für die nächsten vier bis sechs Monate und gibt Ihnen damit eine Werkzeug zur Entscheidungsfindung. . Juli 2017 – Juni 2018: [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]

GEAB
15 Okt. 2024

Demografisches Gleichgewicht: Europa wird sich selbst ins Abseits stellen, wenn es auf Einwanderung verzichtet

#Bevölkerung #demografie #Europa #gesellschaften #immigration #Wirtschaft

Die Entwicklung in der Attraktivität der verschiedenen Regionen und ihre verschiedenen Standpunkte bei der Aufnahme von Ausländern wird natürlich zu einer Neuordnung der Migrationsströme führen. Bei dieser großen Neuausrichtung scheint [...]