Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

GEAB 187

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Sep. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

@aleksi_p

Öl: Vorsicht vor Umwälzungen

Unsere Ausgabe stand zu einem guten Teil unter dem Zeichen des Wandels, der Neuerfindung. Auch der internationale Ölmarkt ist diesem Trend unterworfen. Die Preise werden nach unten gezogen, was hauptsächlich auf das schwache Wachstum in China zurückzuführen ist. Dieser Trend ist strukturell bedingt, da sich China an ein neues Wachstumsmodell anpasst, da es sich bewusst ist, dass es nicht mehr die gleiche wirtschaftliche Dynamik erreichen wird wie in den beiden vorangegangenen Jahrzehnten. Die traditionelle Praxis der „Big Oil“, ihre Aktionäre großzügig zu entlohnen, ist zunehmend unvereinbar mit einem Kursrückgang, was zu einer höheren Verschuldung führen könnte. Im Ergebnis könnte der Sektor dauerhaft weniger lukrativ werden. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

"Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass diejenigen, die die Probleme geschaffen haben, sie auch lösen werden", sagte Albert Einstein. Gilt das auch für Institutionen? Wenn es eine Unterscheidung gibt, [...]

Die Europäische Union steht vor einer Reihe von wirtschaftlichen und politischen Krisen, die ihr Modell zu sprengen drohen. Zwischen dem Aufstieg des Nationalismus, der wirtschaftlichen Schwäche und dem Versagen der [...]

Das Jahr 2025 könnte mit der Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine einen Wendepunkt markieren. Dieses Ereignis, das von den BRICS+ und neuen internationalen Bündnissen vorangetrieben wird, könnte [...]

Während die Europäische Union Schwierigkeiten hat, sich an die Realitäten einer multipolaren Welt anzupassen, entsteht eine neue zwischenstaatliche Struktur: die Europäische Politische Gemeinschaft (EPG). Diese agilere und flexiblere Organisation könnte [...]

Es ist ein sehr voller Kalender, den unser Team Ihnen für die nächsten vier Monate präsentiert. Wir hätten noch eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen, Gipfeltreffen, Begegnungen, Konferenzen usw. hinzufügen müssen, da [...]

Im Jahr 2030 wird das Machtgleichgewicht im Weltraum auf den Kopf gestellt. China holt mit alarmierender Geschwindigkeit zu den USA auf und macht die Umlaufbahn und den Mond zu den [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Apr. 2025

Investissement : naviguer dans les transitions systémiques

Comme dans chaque crise boursière, les valeurs vont changer de main. Dans la mesure où la crise est largement provoquée, il est probable que les structures étatiques – à commencer [...]

GEAB
15 Apr. 2025

Vers une nouvelle féodalité technologique : les cinq castes de la société post-industrielle, selon GEAB

Après avoir anticipé pendant près de 20 ans les étapes d’effondrement du système occidentalo-centré, le GEAB estime désormais de son devoir : à la fois de continuer à repérer les crises [...]

GEAB
15 Apr. 2025

Crise sismique globale : et si la croûte terrestre se rebiffait ?

La hantise de la crise climatique pourrait bientôt être remplacée par celle d’une « crise sismique globale », à savoir une augmentation graduelle du nombre et de la gravité des tremblements de [...]