Zugegebenermaßen rühmt sich die NATO seit dem Newport-Gipfel von 2014, dass sie von den Mitgliedsländern eine Bestätigung des berühmten Prinzips von 2% des BIP für Militärausgaben erhalten hat[1]. Aber die Realität ist düsterer. Abbildung 1 – Anteil am BIP für Militärausgaben nach Ländern, 2014 und 2018. Quelle: CNBC. Obwohl es Trump oder der NATO […]
Die globale systemische Krise komponiert seit fast 10 Jahren einen beeindruckenden symphonischen „Kanon“[1], in welchem die Finanzkrise, die Wirtschaftskrise, die gesellschaftliche Krise, die politische Krise, die ideologische Krise und die geopolitische Krise, die alle von globaler Natur sind, ähnliche melodische Linien spielen, die aber mit Verzögerung einsetzen. Wir sagen das jetzt schon seit mehreren Monaten: […]
Die amerikanischen Midterm-Wahlen liegen gerade erst eine Woche hinter uns und schon ist es, wie von LEAP/E2020 in der 8. Ausgabe vom 15. Oktober 2006 angekündigt, mit der „Euphorisierung“ der amerikanischen Wähler/Verbraucher und den Händlern und Investoren an den weltweiten Finanzmärkten vorbei. Der Verlauf der umfassenden weltweiten Krise setzt sich nunmehr ungestört fort, nachdem er […]