Home Kalender der Zukunft – Mai-September 2017

GEAB 115

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mai 2017

Kalender der Zukunft – Mai-September 2017

  1. Mai – Iran: Präsidentschaftswahlen im Iran

Derzeit bedroht ein ernsthafter Gegenspieler die Chancen auf Wiederwahl des Reformers Rohani, nämlich der erzkonservative Ebrahim Raissi, der gestärkt ist durch die den Iran umgebenden immensen geopolitischen Spannungen: Krieg gegen Saudi-Arabien im Jemen, Verwicklung in den Syrien-Konflikt, Bedrohung durch einen Angriff aus Israel, Risiko der Revision des Nuklearabkommens durch den neuen US-Präsidenten, usw.. Trotz alledem sind die Chancen von Rohani weiterhin gut, wenn nicht noch ein „spezieller“ Zwischenfall die Wahl beeinflusst. Eine Wiederwahl von Rohani an die Spitze des Iran würde all denen den Boden unter den Füßen entziehen, die einen aggressiven Iran brauchen, um ihre eigenen Aktionen zu rechtfertigen, und würde den internationalen Druck für die Identifikation von friedlichen Lösungen erhöhen. Insbesondere denken wir an das aktuelle Dilemma, dem sich Israel gegenüber sieht, seit Trump die Anforderung, dass eine Lösung im Rahmen der Zwei-Staaten-Lösung bleiben muss, aufgehoben hat. Jetzt ist Israel allein für seine Politik verantwortlich und, da es jetzt die Perspektive für einen Einheitsstaat gibt, zwingen alle mit einer Umsedtzung eines Einheitsstaats verbundenen Probleme die Politiker dazu, zuzugeben, dass sie sich entweder klar für die Zwei-Staaten-Lösung entscheiden oder mit einem echten Krieg rechnen müssen, in den Akteure wie Russland oder die Türkei eintreten könnten … insbesondere wenn der Iran als Opfer erschiene. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Seit mindestens 2007, das heißt ein paar Jahre nach dem Eklat der französischen Diplomatie im Jahr 2003, als das Land sich dem Irakkrieg entgegenstellte, schien es so, als ob die [...]

Seit dem zweiten Weltkrieg begründet sich die moralische Dominanz des Westens über den Rest der Welt nicht ausschließlich, aber weitgehend auf die unbestreitbaren Qualität seiner Medien, Garanten für Information über [...]

Öl – Es funktioniert Trotz vieler Interessen, die ganz offensichtlich bemüht sind, die Auswirkungen des Ölförderungs-Abkommens zwischen der OPEC und ihren Verbündeten zu minimieren und Zweifeln an der Nachhaltigkeit des [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]